Skip to content
Header menu
v
Kontakt
Assistants' Day
Shop
Mediadaten
Epaper
Social icons
v
Facebook
Instagram
Paywall
Newsletter
Paywall
<div class='slogan '> Die Business-Plattform <br/> für Assistenzberufe</div>
Miss Moneypenny
Die Business-Plattform
für Assistenzberufe
Login
Member werden
Membership
Login
Benefits
Member-get-Member
Partner
Welcome Member!
Membership Programm
EA Community
Agenda
Themen
Gesundheit
Reisen
Marketing
Psychologie
Office
Karriere
Organisation
Multimedia
After Work
Firmenevents
Kommunikation
Blog
Stellenmarkt
Shop
Stichwort Suche
Search
Search
Stichwort Suche
Search
Search
Hauptnavigation
v
My Membership
Login
Benefits
Member-get-Member
Partner
Welcome Member!
Membership Programm
EA Community
Agenda
Themen
Gesundheit
Reisen
Marketing
Psychologie
Office
Karriere
Organisation
Multimedia
After Work
Firmenevents
Kommunikation
Blog
Stellenmarkt
Shop
Pfadnavigation
Home
Article
Kommunikation
Kommunikation
Business-Knigge
Im Land der Extreme
Unser Russland-Bild ist geprägt von Klischees. Aber sind Russen tatsächlich ungehobelt und verschlossen? Ist ihr Lebensstil dekadent? Und muss man mit ihnen wirklich ständig Wodka trinken? Miss Moneypenny hat bei einer Russland-Expertin nachgefragt. ...
Gestaltung von Korrespondenz
Gepflegter Ausdruck
Die Gestaltung eines ansprechenden Briefes, einer Rechnung oder eines Lieferscheins hat paradoxerweise mit Weglassen und nicht mit Hinzufügen zu tun. Gutes Aussehen ist nicht von Überschwänglichkeit und typografischer Vielfalt abhängig. Weissraum, Askese und Strenge geben dem Brief den seriösen Eindruck: Weniger ist mehr. Ein paar Tipps, was man bei der Textformatierung tun und lassen sollte. ...
Miss Moneypenny Networking Event vom Mai 2015
Kommunikationshürden und schöne Schals
Sagenhafte 200 Assistentinnen folgten der Einladung von Miss Moneypenny zum Leserevent im Aura. Innerhalb von einer Woche waren wir restlos ausgebucht und die Besucherinnen erlebten einen besonderen Abend mit vielen Tipps für die richtigen Worte und das passende Outfit. Ein paar Impressionen von unserem Event. ...
Gestaltung von Korrespondenz
Formvollendet auf Papier
In Zeiten von SMS und Mail haftet dem persönlich unterzeichneten Brief der Makel der Langsamkeit an. Bei genauerem Hinschauen ist der Brief jedoch ein Zeichen der Wertschätzung. Eine entsprechend sorgfältige Gestaltung ist keine Nebensache, sondern Pflicht. ...
Business-Knigge
Immer schön höflich bleiben
Wer Geschäftskontakte nach Fernost pflegt, steht manchmal vor Rätseln – sei es beim Arbeitsablauf oder bei den Umgangsformen. Sascha Haas, Chef von Haas Training Solutions in Grüsch, schult Unternehmen im Umgang mit China und Südkorea. Markus Haltiner hat zehn Jahre in Japan gelebt und gearbeitet. Er gibt Japan-Seminare für Touristik-Studierende an der HTW Chur. Die beiden Experten haben einige Ti...
Textarbeit
Mehr Spielraum mit Geschichten
Tagtäglich sind Menschen einer Informationsflut ausgesetzt. Aufgenommen und erinnert wird grösstenteils das, was direkt im Unterbewusstsein landet. Das, was emotional berührt. Geschichten stehen deshalb hoch im Kurs – auch im geschäftlichen Umfeld. ...
Gestaltung von Korrespondenz
Lasst Schriften sprechen
Wer gut aussieht, hat etwas dafür getan. Immer. Morgentoilette, Spiegel, Garderobe, Kaffee oder umgekehrt. Auch Unternehmen sind nicht von Natur aus schön. Es braucht einigen Aufwand, um sie zu stylen. Im Fachjargon wird dies mit Corporate Design oder Corporate Identity bezeichnet. Was Schriften alles dazu beitragen. ...
Richtiges Deutsch
Über kurz oder lang
Wer abkürzt, ist schneller fertig? Das vielleicht schon. Aber wenn es schlecht läuft, braucht der Empfänger länger, um die Botschaft zu verstehen. Ein paar Regeln über den Umgang mit Abkürzungen. ...
Perfekt präsentieren
Dureschnuufe und Haltung bewahren
Ob wir jemandem gern zuhören, liegt auch an der Stimme. Die lässt sich zwar nicht verändern, aber wer beim Sprechen richtig atmet und sich gerade hinstellt, hat schon die halbe Miete. ...
Perfekt präsentieren
Weniger ist mehr
Präsentationen sind oft visuell überfrachtet. Klarheit statt Vollständigkeit heisst hier die Devise. Und analoge Präsentationstechniken gehören noch lange nicht in die Abstellkammer. ...
Load More
icon-up
On Top
Nach oben