Skip to content
Header menu
v
Kontakt
Assistants' Day
Shop
Mediadaten
Warenkorb
Epaper
Social icons
v
Facebook
Instagram
Paywall
Newsletter
Paywall
<div class='slogan '> Die Business-Plattform <br/> für Assistenzberufe</div>
Miss Moneypenny
Die Business-Plattform
für Assistenzberufe
Login
Member werden
Membership
Login
Benefits
Member-get-Member
Partner
Welcome Member!
Membership Programm
EA Community
Agenda
Themen
Gesundheit
Reisen
Marketing
Psychologie
Office
Karriere
Organisation
Multimedia
After Work
Firmenevents
Kommunikation
Blog
Stellenmarkt
Shop
Stichwort Suche
Search
Search
Stichwort Suche
Search
Search
Hauptnavigation
v
My Membership
Login
Benefits
Member-get-Member
Partner
Welcome Member!
Membership Programm
EA Community
Agenda
Themen
Gesundheit
Reisen
Marketing
Psychologie
Office
Karriere
Organisation
Multimedia
After Work
Firmenevents
Kommunikation
Blog
Stellenmarkt
Shop
Pfadnavigation
Home
Christine Bachmann
Author Articles
Titel
Führung 4.0
Chefs über ihr Führungsverhalten
Eine Vision vermitteln, Potenziale erkennen, ein Umfeld schaffen, in dem sich Mitarbeitende entfalten können, und strikte Hierarchien auflösen: Was Führung 4.0 für die Vorgesetzten unserer Assistenzen bedeutet.
Führung 4.0
«Wir brauchen Vorbilder»
Wie Führung sich verändert, welche Kompetenzen Chefs künftig benötigen und wo Potenzial brachliegt, erläutern der Schweizer Futurist Joël Luc Cachelin und der deutsche GenZ-Unternehmer Paul von Preussen.
Eventfotografie
Das Gefühl für den wichtigen Moment
Unscheinbar im Auftreten, doch essenziell für Events und Veranstaltungen: Fotografinnen und Fotografen. Was gute Eventfotografie ausmacht und wie wichtig die Kommunikation im Vorfeld ist, verraten Auftraggebende und -ausführende.
EAE Award 2023
Dem Assistenzberuf «Sichtbarkeit» geben
Ab sofort können Sie, liebe Assistenzen, Ihre Bewerbungen für den EAE Award 2023 einreichen. Was die Voraussetzungen dafür sind und wie das diesjährige Voting funktioniert, erzählt Barbara Santucci, Jurymitglied und persönliche Assistentin des SRF-Chefredaktors Video.
Führung 4.0
Führungskräfte sind Weichensteller
Führung wird nicht nur praktisch angewendet, darüber wird auch geforscht. Dekanin Barbara Stöttinger von der WU Executive Academy in Wien über «Must Have»-Skills, das richtige Mindset von Führungskräften sowie über Resilienz und den Sinn bei der Arbeit.
Interview mit Peter Haerle
«Das Engagement nimmt nicht ab, aber es verändert sich»
Das Freiwilligenengagement ist allen Unkenrufen zum Trotz stabil, bestätigt Peter Haerle, Geschäftsleiter Schweizerische Gemeinnützige Gesellschaft (SGG). Ein Gespräch über Motive, Trends und ein politisches Manifest für die Freiwilligenarbeit.
Special: Freiwilligenarbeit
Engagiert aus Überzeugung
Freiwilligenarbeit ist essenziell für unser gesellschaftliches Leben. Mit diesem Beitrag rücken wir Moneypennys ins Licht, für die es selbstverständlich ist, sich nebst Beruf ehrenamtlich zu engagieren.
Porträt
Ambitionierte Macherin
Die Würth International AG in Chur ist Nathalie Bischofs absoluter Traumarbeitgeber. Was sie am Unternehmen schätzt und warum es ihr auch nach elf Jahren keine Sekunde langweilig ist, erzählt die Assistant to Head of Competence Centers im Porträt.
Finanzen
«Frauen befähigen, nicht klein halten»
Mit Frauen über Geld und Investieren sprechen, damit die Gleichstellung kein Papiertiger bleibt: Das wollen die Gründerinnen der Finanzmedien-Plattform «elleXX» Patrizia Laeri, Nadine Jürgensen und Simone Züger.
Pandemie
Menschliche Psyche
Wie wir gesund durch die Pandemie kommen.
Load More
icon-up
On Top
Nach oben