Skip to content
Header menu
v
Kontakt
Assistants' Day
Shop
Mediadaten
Warenkorb
Epaper
Social icons
v
Facebook
Instagram
Paywall
Newsletter
Paywall
<div class='slogan '> Die Business-Plattform <br/> für Assistenzberufe</div>
Miss Moneypenny
Die Business-Plattform
für Assistenzberufe
Login
Member werden
Membership
Login
Benefits
Member-get-Member
Welcome Member!
Membership Programm
EA Community
Agenda
Themen
Gesundheit
Reisen
Marketing
Psychologie
Office
Karriere
Organisation
Multimedia
After Work
Firmenevents
Kommunikation
Podcast
Blog
Stellenmarkt
Shop
Search
Search
Stichwort Suche
Search
Search
Hauptnavigation
v
My Membership
Login
Benefits
Member-get-Member
Welcome Member!
Membership Programm
EA Community
Agenda
Themen
Gesundheit
Reisen
Marketing
Psychologie
Office
Karriere
Organisation
Multimedia
After Work
Firmenevents
Kommunikation
Podcast
Blog
Stellenmarkt
Shop
Pfadnavigation
Home
Christine Bachmann
Author Articles
Titel
Todesfall-Knigge
Trauer ist keine Krankheit
Der Tod ist in unserer Gesellschaft zwar kein Tabu mehr, doch mit Trauer können wir nach wie vor nicht richtig umgehen. Warum wir uns als Gesellschaft so schwer damit tun, diskutieren die «Trauer-Knigge»-Autorinnen Zita Langenstein und Anja Niederhauser.
Porträt
Von Recht und Gerechtigkeit
Sie hat die Seite gewechselt: Mireille Hanslin war früher Polizistin und ist heute Anwaltsassistenz und Leiterin Administration bei der Landmann & Partner AG in Zürich. Ein Gespräch mit der 41-jährigen Multitaskerin über ihren Quereinstieg, die Liebe zur Assistenz und warum in einer perfekten…
Gewinnerin EAE Award 2023
Vollgas ist ihr Motto
Isabel von zur Gathen, Executive Assistant to Head of Strategy bei der Siemens Smart Infrastructure AG in Zug, Prüfungsexpertin und Dozentin sowie Inhaberin von EaseAdmin Training & Solution, wurde am Assistants’ Day zur Gewinnerin des EAE Award 2023 gekürt.
Parttimejob
Chancen für die Teilzeitarbeit
Teilzeitarbeit wird immer mehr zur Norm, genauso wie das ortsunabhängige Arbeiten. Warum gerade Co-Working und Workation eine Chance für Teilzeitarbeitende sein können und wie man herausfindet, welcher Arbeitsort zu einem passt, erklären die beiden Buchautorinnen Maren Hoffmann und…
Projektmanagement
Projekte selbständig und eloquent umsetzen
Der Assistenzberuf erfordert unterschiedlichste Kompetenzen – von administrativen über kommunikative bis hin zu Kenntnissen des Projektmanagements. Gerade Letzteres wird immer wichtiger. Doch wie eignet man sich das nötige Know-how an? Zwei Assistenzen berichten von ihrer Erfahrung im…
Porträt
Am Puls des CERNs
Seit 2010 arbeitet Jeanette Kotzian in einer der internationalsten und wissenschaftlichsten Organisationen der Schweiz: dem CERN in Genf. Dort ist sie als Group Administrative Officer für zwei Chefs und zwei Gruppen tätig. Einblicke in ein faszinierendes Arbeitsumfeld und in ein…
Burnout
Klare Grenze zwischen Arbeit und Freizeit
Vor einem Burnout ist niemand gefeit, auch Assistenzen nicht. Eine Berufsgruppe, die viel leistet und für ihre Vorgesetzten oft rund um die Uhr erreichbar ist. Abschalten und sich distanzieren ist zwar nicht immer einfach, doch notwendig, sagt Lisa Fässler, Beraterin und Projektleiterin im Bereich…
Aus dem Leben von Assistenz-Newbies
Szenenwechsel
Sie kam ursprünglich aus dem Erziehungsbereich, er aus der Hotellerie. Heute sind beide in der Assistenz tätig. Wie sie den Sprung in ihren neuen Arbeitsbereich bewältigten und was sie anderen Newbies raten, erzählen Melanie Häusli, Teamassistentin bei xcg executive consulting group ag, und…
Porträt
Sie «hält sich bereit»
Ursprünglich aus dem Hotelfach wechselte Carmen Obi 2019 in die Assistenz und zur Schweizer Armee. Dort unterstützte sie zuerst als Assistentin den Stabschef des Chefs der Schweizer Armee, seit 2020 ist sie für den Chef der Schweizer Armee tätig. Was das Hotelgewerbe und die Armee verbindet und was…
Nachhaltige Meetings
Es grünt so grün…
Nachhaltigkeit beschäftigt Menschen inzwischen in jeder Lebenslage und ist aus dem privaten und beruflichen Alltag kaum mehr wegzudenken. Unternehmenseinblicke zeigen, wie Nachhaltigkeit auch bei der Meetingplanung eine Rolle spielen kann.
Load More
icon-up
On Top
Nach oben