Skip to content
Header menu
v
Kontakt
Assistants' Day
Shop
Mediadaten
Epaper
Social icons
v
Facebook
Instagram
Paywall
Newsletter
Paywall
<div class='slogan '> Die Business-Plattform <br/> für Assistenzberufe</div>
Miss Moneypenny
Die Business-Plattform
für Assistenzberufe
Login
Member werden
Membership
Login
Benefits
Member-get-Member
Partner
Welcome Member!
Membership Programm
EA Community
Agenda
Themen
Gesundheit
Reisen
Marketing
Psychologie
Office
Karriere
Organisation
Multimedia
After Work
Firmenevents
Kommunikation
Blog
Stellenmarkt
Shop
Stichwort Suche
Search
Search
Stichwort Suche
Search
Search
Hauptnavigation
v
My Membership
Login
Benefits
Member-get-Member
Partner
Welcome Member!
Membership Programm
EA Community
Agenda
Themen
Gesundheit
Reisen
Marketing
Psychologie
Office
Karriere
Organisation
Multimedia
After Work
Firmenevents
Kommunikation
Blog
Stellenmarkt
Shop
Pfadnavigation
Home
Article
Psychologie
Psychologie
Zukunft der Assistenz
Schlüsselkompetenzen für die Assistenz 4.0
Es gibt keine Möglichkeit, eine Kristallkugel über die Zukunft unserer Arbeit zu befragen, um genaue Informationen darüber zu bekommen, wie wir Office-Menschen in den nächsten 10 bis 15 Jahren arbeiten werden. Eines ist klar – so wie wir es bislang getan haben, bestimmt nicht mehr. ...
Gesundheit
Pause machen, aber richtig
Lange Arbeitstage hält man am besten durch, wenn man sich zwischendurch erholt und Kraft schöpft. Doch wie kann man die Pausen so gestalten, dass man danach wieder frisch und munter ist? 14 Tipps für bessere Erholung! ...
Kommunikation
Sprich mit mir!
Die modernen Kommunikationsmedien verleiten uns oft dazu, mit anderen Menschen «en passant», also beiläufig, zu kommunizieren. Das kann dramatische Konsequenzen für die Qualität unserer Kontakte und Beziehungen haben. ...
Arbeitstechnik
Konzentrieren Sie sich bitte JETZT!
Sich zu konzentrieren ist verdammt anstrengend, schon unter besten Voraussetzungen. Im Assistenzjob ist es manchmal so gut wie unmöglich: Gleich morgens quillt der Posteingang über, das Telefon klingelt, Kollegen stecken wegen Kleinigkeiten ihren Kopf zur Tür herein, Vorgesetzte beordern Sie zur nächsten Besprechung… Seien wir ehrlich: Manchmal ist es die Hölle! Doch Konzentration lässt ...
Sexuelle Belästigung
Nicht mit mir
Die #metoo-Debatte hat einen grossen Stein ins Rollen gebracht. Nach Hollywood-Grössen wurden auch Vorwürfe gegen Manager laut, viele Frauen berichten von unangemessenem Verhalten am Arbeitsplatz. Es ist Zeit für klare Worte. Consultant und Profilerin Patricia Staniek aus Wien hat ein paar Tipps, wie man sich zur Wehr setzt. ...
Was ist überhaupt…
Happiness Advantage
Glücklichsein kann man trainieren. Wer glücklich ist, bekommt die besseren Jobs, verdient mehr Geld und zieht die attraktiveren Partner an. Die Glücksforschung hat in den letzten zehn Jahren fundamentale Erkenntnisse über das Wesen vom Glücklichsein gemacht. ...
Work-Life-Balance
Sechs individuelle Entspannungstipps
Erholung passiert nicht von selbst. Es ist wichtig, regelmässige Ruhezeiten einzuplanen. Um Ruhe zu finden, müssen wir lernen, uns aktiv zu entspannen, damit unser Körper nicht aus dem Gleichgewicht kommt, denn ein konstanter Stresszustand macht krank. ...
Intuition
Der Bauch lügt nicht
Jobsuche: die Stelle wechseln oder nicht? Flirtchance: die Person ansprechen oder nicht? Im Alltag müssen wir oft Entscheidungen treffen, deren Folgen wir nicht genau abschätzen können. Unsere Intuition ist dann meist ein guter Ratgeber – und diese können wir trainieren. ...
Gewaltfreie Kommunikation
Echt sein statt nett sein
Wie bitte? Gewalt? Wir schlagen uns doch nicht, wenn wir nicht bekommen, was wir wollen! Nein, um körperlichen Schmerz geht es bei der Gewaltfreien Kommunikation nicht. Es geht darum, klar und lösungsorientiert zu formulieren und den anderen auf Augenhöhe anzutreffen. Davon haben alle mehr. ...
Tatjana Strobel
Frag den Coach
An dieser Stelle beantwortet Coach und Bestsellerautorin Tatjana Strobel Ihre Fragen rund um Arbeitsalltag, Zusammenarbeit und Selbstmanagement. ...
Load More
icon-up
On Top
Nach oben