Skip to content
Header menu
v
Kontakt
Assistants' Day
Shop
Mediadaten
Epaper
Social icons
v
Facebook
Instagram
Paywall
Newsletter
Paywall
<div class='slogan '> Die Business-Plattform <br/> für Assistenzberufe</div>
Miss Moneypenny
Die Business-Plattform
für Assistenzberufe
Login
Member werden
Membership
Login
Benefits
Member-get-Member
Partner
Welcome Member!
Membership Programm
EA Community
Agenda
Themen
Gesundheit
Reisen
Marketing
Psychologie
Office
Karriere
Organisation
Multimedia
After Work
Firmenevents
Kommunikation
Blog
Stellenmarkt
Shop
Stichwort Suche
Search
Search
Stichwort Suche
Search
Search
Hauptnavigation
v
My Membership
Login
Benefits
Member-get-Member
Partner
Welcome Member!
Membership Programm
EA Community
Agenda
Themen
Gesundheit
Reisen
Marketing
Psychologie
Office
Karriere
Organisation
Multimedia
After Work
Firmenevents
Kommunikation
Blog
Stellenmarkt
Shop
Pfadnavigation
Home
Article
Kommunikation
Kommunikation
Doppelsekretariat
Doppelt hält besser
Geteiltes Leid ist halbes Leid, heisst es so schön. Aber manchmal kann sich das Leid zu zweit auch vergrössern. Dann nämlich, wenn der andere seinen Teil nicht gemäss den Erwartungen trägt und die Hauptlast auf den eigenen Schultern liegen bleibt. In einem Doppelsekretariat braucht es darum ganz genaue Absprachen. ...
Business-Knigge
Alles «great» - oder doch nicht?
Sie sprechen englisch? Sehr gut. Sie haben trotzdem manchmal Probleme, zu verstehen, was Kollegen aus den USA Ihnen sagen wollen? Kann passieren, denn im Land der unbegrenzten Möglichkeiten geht man sprachlich manches anders an. ...
Richtiges Deutsch
Wenn Verben sterben
In der schriftlichen Kommunikation sind Verben auf dem Rückzug. Stattdessen machen sich Substantivierungen breit. Doch sie lassen Texte schwerfällig und kompliziert klingen. ...
Klima im Büro
Raum für gute Gefühle
Darf man sich im Büro wohlfühlen? Man soll sogar. Denn nur, wenn das Klima stimmt, stimmen auch die Leistungen. Der Raum, in dem wir arbeiten, trägt mit seinen Farben, Materialien und seiner Beleuchtung viel dazu bei. ...
Gestaltung von Korrespondenz
Flyer, die hängen bleiben
Wenn die normale Korrespondenz zu wenig auffällig und durchdringend scheint, ist ein Flyer angezeigt. Die Regeln des guten Geschmacks gelten beim grundsätzlichen Aufbau, beim Text und bei den Bildern. Die wichtigsten Basics für Word (oder PowerPoint) erfahren Sie in diesem Beitrag. ...
Kommunikation
Der Ton macht die Musik
Wer es versteht, beim Schreiben und Reden auch die drei Aspekte Satzmelodie, Sprechrhythmus und Wortklang bewusst einzusetzen, findet in vielen Situationen des Büroalltags mehr Gehör. Von der verbindlichen Vereinbarung über das klare Statement im Meeting bis zur herzlichen Einladung – eine stimmige «Komposition» verstärkt die Resonanz. ...
Kommunikation
Alles, was zählt, ist Kontakt
Die Korrespondenz ist Trends und Strömungen ausgesetzt. Viele Branchen suchen fiebrig nach neuen Formulierungen, die ihre Produkte und Dienstleistungen im besten Licht darstellen. Dabei brauchen die Zeilen zwischen Anrede und Gruss vor allem eines: einen guten Kontakt zwischen den Gesprächspartnern. ...
Gestaltung von Korrespondenz
Visitenkarten, die feinen Duftmarken
Alle wollen sie. Alle brauchen sie. Alle sind stolz darauf, sie zu besitzen: Visitenkarten. Überbleibsel einer höflichen Zeit, in der Besuche durch die Visitenkarte auf dem Silbertablett angekündigt wurden. In der digitalen Welt ein dauerhafter und gefreuter Anachronismus. ...
Business-Knigge
Die kleinen Unterschiede
Du oder Sie? Küsschen oder Handschlag? Im Team oder mit strenger Hierarchie? Straffer oder lockerer Zeitplan? Wer geschäftlich mit Europäern aus anderen Ländern zu tun hat, macht sich über Unterschiede vielleicht nicht so viele Gedanken. Doch es gibt ein paar Dinge, die man über die europäischen Nachbarn wissen sollte. ...
Richtiges Deutsch
Same same but different
Synonyme können einem Text die nötige Prägnanz geben. Ein Zuviel davon wirkt jedoch zu gesucht und schlimmstenfalls lächerlich. ...
Load More
icon-up
On Top
Nach oben