Skip to content
Header menu
v
Kontakt
Assistants' Day
Shop
Mediadaten
Warenkorb
Epaper
Social icons
v
Facebook
Instagram
Paywall
Newsletter
Paywall
<div class='slogan '> Die Business-Plattform <br/> für Assistenzberufe</div>
Miss Moneypenny
Die Business-Plattform
für Assistenzberufe
Login
Member werden
Membership
Login
Benefits
Member-get-Member
Partner
Welcome Member!
Membership Programm
EA Community
Agenda
Themen
Gesundheit
Reisen
Marketing
Psychologie
Office
Karriere
Organisation
Multimedia
After Work
Firmenevents
Kommunikation
Blog
Stellenmarkt
Shop
Stichwort Suche
Search
Search
Stichwort Suche
Search
Search
Hauptnavigation
v
My Membership
Login
Benefits
Member-get-Member
Partner
Welcome Member!
Membership Programm
EA Community
Agenda
Themen
Gesundheit
Reisen
Marketing
Psychologie
Office
Karriere
Organisation
Multimedia
After Work
Firmenevents
Kommunikation
Blog
Stellenmarkt
Shop
Pfadnavigation
Home
Article
Karriere
Karriere
Mobile Jobs
Risiko Stress: Bringen neue Arbeitsformen Abhilfe?
Stress am Arbeitsplatz kann schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben. Aber auch die volkswirtschaftlichen Auswirkungen sind enorm. Laut SECO belaufen sich die direkten Kosten auf rund 4.2 Milliarden Franken pro Jahr. Neue Arbeitsformen, wie etwa das Home Office oder mobiles Arbeiten, können in Sachen Stress Abhilfe schaffen. Solche Modelle müssen allerdings gut geplant und organisiert werden. ...
Checkliste
Wer delegiert, gewinnt
Steigende Komplexität im Arbeitsalltag, fortschreitende Arbeitsteilung, rasanter Fortschritt der Kommunikationstechnologien und weitere Entwicklungen fordern die Führungskräfte wie noch nie zuvor. Schon heute arbeiten viele derart unter Strom, dass ein Kurzschluss droht. Delegieren ist eine Methode, um diesen zu vermeiden. ...
Checkliste
Erfolg von Anfang an – der perfekte CV
Der Lebenslauf ist die Visitenkarte eines Bewerbers. Worauf HR-Leute wie Bewerberinnen und Bewerber achten müssen und was im Lebenslauf stehen muss, verrät unsere Checkliste. ...
Checkliste
Wann darf eine fristlose Kündigung ausgesprochen werden?
Wann kann eine fristlose Kündigung ausgesprochen werden? Was muss dabei beachtet werden? Wie kann ich mich gegen eine fristlose Kündigung wehren? Unsere Checkliste gibt Antworten. ...
Büro-Dresscode
Farbenknigge: Was Sie im Büro tragen können - und was besser nicht
Die Farben der Kleider können nicht nur Ausdruck der Seele sein, sondern sie vermitteln auch eine Botschaft. Einige Farben eignen sich besonders gut fürs Büro. Von anderen lassen Sie besser die Finger, besonders auch fürs Vorstellungsgespräch. ...
Meinung
Babypausen sind Karrierekiller für Frauen
Die Journalistin Beate Kranz hat sich grundlegende Gedanken zur Erwerbstätigkeit von Frauen gemacht. Unverblümt kritisiert die Autorin Selbstverständlichkeiten in der noch immer von Männern dominierten Wirtschaftswelt. Sie fordert zum Wohle der Frau in der Wirtschaft, dass Teilzeitarbeit nicht länger als Makel im Lebenslauf betrachtet wird. Damit zielt sie auch auf die Auswahlkriterien der HR-Prof...
Checkliste
«Gegen Mobbing ist niemand gefeit»
Wird eine Person gemobbt, hat das nicht nur massive Auswirkungen auf die betroffene Person. Das Betriebsklima kann darunter leiden, zudem sind die wirtschaftlichen Kosten enorm. Doch was genau ist Mobbing und wie geht man bei Mobbing vor? ...
Dresscode
«Dress up, not down!»
Was darf man im Büro anziehen und wovon sollte man besser die Finger lassen? Stilfachmann Jeroen van Rooijen, bekannt aus der NZZ-Kolumne «Hat das Stil?», beantwortet uns die wichtigsten Fragen zum Thema Dresscode. ...
Psychologie
«Arbeit ist kein Lebensverhinderungsprogramm»
Der Buchautor Lothar Seiwert stellt die aktuellen Diskussionen auf den Kopf: Er erklärt im Interview, warum eine Trennung von Arbeit und Freizeit nicht glücklich und erfolgreich macht und warum Work-Life-Balance in seinen Augen Nonsens ist. ...
Im Gespräch
«Ein Hobby von mir ist ausschlafen. Ausschlafen ist der Himmel!»
Nehmen Sie Ihre Hobbys – oder sogar schon Ihre Freunde – wie abzuhakende Agendatermine wahr? Dann ist es höchste Zeit für «Mañana-Kompetenz». Dieser Begriff bezeichnet die Fähigkeit, aus der Anspannung in die Entspannung zu switchen. Die Psychologin Maja Storch, die den Begriff geprägt hat, sagt, wie das funktioniert. ...
Load More
icon-up
On Top
Nach oben