Skip to content
Header menu
v
Kontakt
Assistants' Day
Shop
Mediadaten
Warenkorb
Epaper
Social icons
v
Facebook
Instagram
Paywall
Newsletter
Paywall
<div class='slogan '> Die Business-Plattform <br/> für Assistenzberufe</div>
Miss Moneypenny
Die Business-Plattform
für Assistenzberufe
Login
Member werden
Membership
Login
Benefits
Member-get-Member
Partner
Welcome Member!
Membership Programm
EA Community
Agenda
Themen
Gesundheit
Reisen
Marketing
Psychologie
Office
Karriere
Organisation
Multimedia
After Work
Firmenevents
Kommunikation
Podcast
Blog
Stellenmarkt
Shop
Search
Search
Stichwort Suche
Search
Search
Hauptnavigation
v
My Membership
Login
Benefits
Member-get-Member
Partner
Welcome Member!
Membership Programm
EA Community
Agenda
Themen
Gesundheit
Reisen
Marketing
Psychologie
Office
Karriere
Organisation
Multimedia
After Work
Firmenevents
Kommunikation
Podcast
Blog
Stellenmarkt
Shop
Pfadnavigation
Home
Article
Gesundheit
Gesundheit
Home Office
Powern statt pendeln
Assistentinnen müssen präsent und erreichbar sein und spontan Aufgaben übernehmen können. Vieles davon könnten sie aber auch von zu Hause aus erledigen. Ein bisschen Absprache, ein paar technische Veränderungen und Flexibilität von allen Seiten machen es möglich. ...
Work-Life-Balance
Manche Regeln gelten nur für dich
Stressige Zeiten kennt jeder. Was aber, wenn der Stress nie mehr nachlässt? Wenn uns der Job immer mehr Energie kostet, als er uns zurückgibt? Dann ist es Zeit herauszufinden, was man wirklich will – und dafür auch einzustehen. Das macht sonst nämlich niemand für uns. ...
Gesundheit
Nie mehr hundemüde im Büro
Der Schlaf hat in unseren Breitengraden nicht den besten Ruf. Doch wer auf Dauer zu wenig oder zu schlecht schläft, büsst seine Leistungsfähigkeit ein. Ein Schlafforscher teilt interessante Forschungsergebnisse. ...
Ergonomie
Stillsitzen ist keine Tugend
Mit kaum einem Möbelstück verbringen wir so viel Zeit. Er formt unsere Haltung und beeinflusst unser Befinden: der Bürostuhl. Auf dem Markt gibt es zahllose Modelle, immer neue kommen hinzu. Allen gemein ist, dass sie beweglich und verstellbar sind. Denn stundenlang in der gleichen Position zu verharren, ist nicht gesund. Aber nicht nur das ist ein Problem. ...
Work-Life-Balance
«Arbeit und Freizeit sind eine Einheit»
Den Ausdruck Work-Life-Balance hält er für Bullshit. Statt uns immer mehr Freizeit zu wünschen, sollten wir lieber Arbeit finden, die uns erlaubt, uns selbst zu verwirklichen, findet Thomas Vašek in seinem Plädoyer für mehr «gute Arbeit». ...
Teilzeit
«Mein Chef musste sich dran gewöhnen»
Obwohl Führungskräfte oft hundertfünfzig Prozent oder mehr arbeiten, muss das für eine Assistentin noch lange nicht so sein. Drei Beispiele zeigen, wie man sich auch mit einem Teilzeitpensum organisieren kann. ...
Übungen
Mehr Achtsamkeit im Büroalltag
Die Kollegin gegenüber stresst Sie? Sie fühlen sich schlapp und unkonzentriert? Mit Achtsamkeitsübungen können Sie sich selbst helfen. ...
Life
Die Ferien verlängern
Nicht wörtlich, aber im übertragenen Sinne lässt sich das entspannte Gefühl nach den Ferien in den Alltag retten. Mit ein paar kleinen Tricks lässt es sich besser ertragen, wenn die Pflicht wieder ruft. ...
Personalrestaurants
Essen gut, alles gut
Das Mittagessen ist mehr als bloss eine kurz eingenommene Mahlzeit. Es beeinflusst die Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter am Nachmittag, deren langfristige Gesundheit und oft die Zufriedenheit. Personalrestaurants kommt dabei eine wichtige Rolle zu. Ihre Beliebtheit ist gestiegen im letzten Jahr. ...
Im Gespräch
Wer vertraut, ist ehrlicher
Fehlverhalten am Arbeitsplatz kann Unternehmen teuer zu stehen kommen. Ergebnisse des Schweizer HR-Barometers 2012 zeigen, dass eine Vertrauenskultur das Risiko von Fehlverhalten reduziert. Mit Hilfe eines erfüllten psychologischen Vertrages, partizipativer Entscheidungsfindung und guter Führung kann das Vertrauen in den Arbeitgeber gestärkt werden. ...
Load More
icon-up
On Top
Nach oben