Skip to content
Header menu
v
Kontakt
Assistants' Day
Shop
Mediadaten
Warenkorb
Epaper
Social icons
v
Facebook
Instagram
Paywall
Newsletter
Paywall
<div class='slogan '> Die Business-Plattform <br/> für Assistenzberufe</div>
Miss Moneypenny
Die Business-Plattform
für Assistenzberufe
Login
Member werden
Membership
Login
Benefits
Member-get-Member
Partner
Welcome Member!
Membership Programm
EA Community
Agenda
Themen
Gesundheit
Reisen
Marketing
Psychologie
Office
Karriere
Organisation
Multimedia
After Work
Firmenevents
Kommunikation
Podcast
Blog
Stellenmarkt
Shop
Search
Search
Stichwort Suche
Search
Search
Hauptnavigation
v
My Membership
Login
Benefits
Member-get-Member
Partner
Welcome Member!
Membership Programm
EA Community
Agenda
Themen
Gesundheit
Reisen
Marketing
Psychologie
Office
Karriere
Organisation
Multimedia
After Work
Firmenevents
Kommunikation
Podcast
Blog
Stellenmarkt
Shop
Pfadnavigation
Home
Article
Gesundheit
Gesundheit
Der erschöpfte Mensch
Wie das Burnout in die Welt kam
Immer mehr Menschen leiden unter Erschöpfungsdepressionen. Neu ist das Phänomen aber nicht, wie der Medizinhistoriker Patrick Kury in seinem Buch zum Thema Stress und Burnout schreibt. Eher hat ein altes Leiden einen neuen Namen bekommen – und einen modernen Anstrich. ...
Der erschöpfte Mensch
«Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht»
In einer Welt, in der alles optimiert werden muss, ist kein Platz und vor allem keine Zeit mehr für echte Musse. Entspannung soll zwar sein, aber bitte nur, um danach noch mehr und noch besser arbeiten zu können. Was ist hier falsch gelaufen? Ulrich Schnabel, Autor des Buches «Musse – Vom Glück des Nichtstuns», erklärt, wie in unserer beschleunigten Gesellschaft der Ausstieg aus dem Hamsterrad g...
Arbeit und Recht
Krankgeschrieben – Die Rechte der Abwesenden
Eine länger andauernde Krankheit während des Arbeits verhältnisses und deren Folgen sind arbeitsrechtliche Dauerbrenner. Im Folgenden wird auf die wichtigsten Punkte eingegangen, vom Kündigungsschutz bis zur Ferienkürzung. ...
Mobile Jobs
Risiko Stress: Bringen neue Arbeitsformen Abhilfe?
Stress am Arbeitsplatz kann schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben. Aber auch die volkswirtschaftlichen Auswirkungen sind enorm. Laut SECO belaufen sich die direkten Kosten auf rund 4.2 Milliarden Franken pro Jahr. Neue Arbeitsformen, wie etwa das Home Office oder mobiles Arbeiten, können in Sachen Stress Abhilfe schaffen. Solche Modelle müssen allerdings gut geplant und organisiert werden. ...
Übergewicht
Dick im Geschäft
Übergewichtige sind faul und willensschwach und deshalb nicht geeignet für prestigeträchtige Positionen, denken viele: Wer mit seinen Pfunden ringt, hat oft auch mit Vorurteilen zu kämpfen. Stereotype hin oder her: Fettleibigkeit ist ein Problem. ...
Generationen
Junge wollen eine Chill-Zone, Ältere Tageslicht
Die Büros der Zukunft erinnern eher an Lounge- Zonen in Szenebars als an ergonomisch eingerichtete Arbeitsplätze. Klar, kann man sich darin junge, technikbegeisterte Mitarbeiter besser vorstellen als graumelierte, erfahrene Arbeitskräfte. Doch das Bild entspricht nicht der Realität – mit dem demografischen Wandel wird die Belegschaft älter, nicht jünger. Wichtig also, dass sich in Büros Jung u...
Meinung
Babypausen sind Karrierekiller für Frauen
Die Journalistin Beate Kranz hat sich grundlegende Gedanken zur Erwerbstätigkeit von Frauen gemacht. Unverblümt kritisiert die Autorin Selbstverständlichkeiten in der noch immer von Männern dominierten Wirtschaftswelt. Sie fordert zum Wohle der Frau in der Wirtschaft, dass Teilzeitarbeit nicht länger als Makel im Lebenslauf betrachtet wird. Damit zielt sie auch auf die Auswahlkriterien der HR-Prof...
Checkliste
Sicher durch den Winter
Schnee, Kälte und die kürzeren Tage bringen im Winter zusätzliche Gefahren mit sich. Um sich vor Klagen zu schützen, müssen Firmen und Hausbesitzer vorsorgen. ...
Arbeitsplatzgestaltung
Der «Homo Büro» und seine grosse Schwachstelle, der Rücken
Vor allem der Rücken leidet unter andauernden sitzenden Tätigkeiten. Mit einer ergonomischen Arbeitsplatzgestaltung ist hier schon viel gewonnen. ...
Der Arbeitsplatz der Zukunft
Den knappen Büroraum optimal nutzen
Mit flexiblen Arbeitsplätzen und Home-Office können Unternehmen Raum und Kosten sparen. Dafür ist bei diesen Modellen mehr Fläche für Begegnungszonen und Sitzungszimmer nötig. ...
Load More
icon-up
On Top
Nach oben