Skip to content
Header menu
v
Kontakt
Assistants' Day
Shop
Mediadaten
Warenkorb
Epaper
Social icons
v
Facebook
Instagram
Paywall
Newsletter
Paywall
<div class='slogan '> Die Business-Plattform <br/> für Assistenzberufe</div>
Miss Moneypenny
Die Business-Plattform
für Assistenzberufe
Login
Member werden
Membership
Login
Benefits
Member-get-Member
Partner
Welcome Member!
Membership Programm
EA Community
Agenda
Themen
Gesundheit
Reisen
Marketing
Psychologie
Office
Karriere
Organisation
Multimedia
After Work
Firmenevents
Kommunikation
Podcast
Blog
Stellenmarkt
Shop
Search
Search
Stichwort Suche
Search
Search
Hauptnavigation
v
My Membership
Login
Benefits
Member-get-Member
Partner
Welcome Member!
Membership Programm
EA Community
Agenda
Themen
Gesundheit
Reisen
Marketing
Psychologie
Office
Karriere
Organisation
Multimedia
After Work
Firmenevents
Kommunikation
Podcast
Blog
Stellenmarkt
Shop
Pfadnavigation
Home
Angelika Ramer
Author Articles
Titel
Kommunikation
Strategie und Bauchgefühl
Gute Korrespondenz ist anspruchsvoll, weil sie menschliche Aspekte genauso berücksichtigt wie inhaltliche Angaben. Eine erfolgreiche Brief- und E-Mail-Kommunikation beachtet die Unterschiedlichkeit von Menschen und ist damit typengerecht.
Kommunikation
Korrespondenz richtig gut verkaufen
Assistentinnen besuchen viele Weiterbildungen und möchten die neuen Impulse im Unternehmen umsetzen. Die Korrespondenz ist ein besonders heikles Terrain, wenn es um Veränderungen geht, weil neue Formulierungen sofort auffallen. Oft fehlen Assistentinnen die guten Argumente für eine neue Brief- und…
Korrespondenz
Den Blick nach innen richten
Kundenorientierung und Servicequalität sind wichtige Stichworte im Unternehmensalltag. Sie beeinflussen die mündliche und schriftliche Kommunikation. Während der Blick nach aussen geschärft ist, bleibt die Sicht nach innen oft getrübt. Das sollte nicht sein. Eine organisierte, bewusste und solide…
Korrespondenz
Liebe Gästinnen und Gäste
Der Wille, den Geschlechtern gerecht zu werden, treibt manchmal seltsame Blüten. Das Thema wird heiss diskutiert oder möglichst vermieden. Unternehmen tun sich damit nach wie vor schwer. Was hilft? Der entspannte Umgang mit dem natürlichen Thema weiblich und männlich.
Kommunikation
Die Stärke der Kommunikation liegt im Dialog
Mehr denn je zählt heute das individuelle, unverwechselbare Profil. Unternehmen, denen es gelingt, ihre Identität sichtbar zu leben und ihren Werten treu zu bleiben, haben Erfolg oder sind auf dem besten Weg dorthin. Was Identität richtig einzigartig macht, ist die Fähigkeit zum guten Dialog.
Lieber echt menschlich als ein Textbaustein
Positive Botschaften sind leichter zu kommunizieren als heisse Eisen. Und doch: Vor Weihnachten oder vor einem Geburtstag fehlt der Zugang zu vitalen Worten, die ausdrücken, was wir sagen möchten. Was hilft? Schreiben mit Bauchgefühl und klarer Absicht.
Korrespondenz
Wertvolle Sprachkultur für die heissen Eisen
Heikle Momente und schwierige Nachrichten sind eine Herausforderung. Besonders bei schwierigen Sachverhalten ist es wichtig, auf die Bedeutung und Qualität der Worte zu achten. Zugegeben, das ist kein Kinderspiel, aber auch keine Hexerei. Unternehmenswerte helfen, richtig gute E-Mails und Briefe zu…
Wertorientierte Kommunikation
Dialogprofis mit Profil
Eine wichtige Aufgabe von Assistentinnen ist der situativ passende Dialog. Was mündlich gut gelingt, fehlt in Briefen und E-Mails oft. Sie sind von erschöpften Wendungen und leeren Aussagen geprägt. Assistentinnen sollten hier mehr Verantwortung übernehmen. Sie sind Dialogprofis und keine…
icon-up
On Top
Nach oben