Skip to content
Header menu
v
Kontakt
Assistants' Day
Shop
Mediadaten
Warenkorb
Epaper
Social icons
v
Facebook
Instagram
Paywall
Newsletter
Paywall
<div class='slogan '> Die Business-Plattform <br/> für Assistenzberufe</div>
Miss Moneypenny
Die Business-Plattform
für Assistenzberufe
Login
Member werden
Membership
Login
Benefits
Member-get-Member
Partner
Welcome Member!
Membership Programm
EA Community
Agenda
Themen
Gesundheit
Reisen
Marketing
Psychologie
Office
Karriere
Organisation
Multimedia
After Work
Firmenevents
Kommunikation
Podcast
Blog
Stellenmarkt
Shop
Search
Search
Stichwort Suche
Search
Search
Hauptnavigation
v
My Membership
Login
Benefits
Member-get-Member
Partner
Welcome Member!
Membership Programm
EA Community
Agenda
Themen
Gesundheit
Reisen
Marketing
Psychologie
Office
Karriere
Organisation
Multimedia
After Work
Firmenevents
Kommunikation
Podcast
Blog
Stellenmarkt
Shop
Pfadnavigation
Home
Article
Psychologie
Psychologie
Kolumne
Sind Sie Susi oder Trudi?
Probezeit
Einfach mal machen
Natürlich gibt es gute Gründe, eine neue Stelle kurz nach dem Antritt wieder hinzuschmeissen. Doch oftmals werden Problemchen zu Problemen aufgeblasen und es fehlt der Wille, sich auch einmal durchzubeissen und Widerstände aus dem Weg zu räumen. Ein Plädoyer für mehr Durchhaltevermögen. ...
Verantwortung
Verstecken gilt nicht
Es gibt Anliegen, die werden wie heisse Kartoffeln behandelt: Man will sie nur schnell aus den Händen bekommen nach dem Motto: «So, das habe ich endlich vom Tisch». Das ist oft ein Zeichen mangelnder Verantwortung. Doch das ist zu kurz gedacht: Denn wer Verantwortung übernimmt, kann mitgestalten und erfährt Wertschätzung. ...
Karriere
«Die Welt wäre besser, wenn Frauen an der Macht wären»
Die Rollenverteilung zwischen Mann und Frau ist ungerecht, findet der Basler Psychologe Matthias Schneider. Seiner Meinung nach liegt es vor allem an den Frauen, das zu ändern. In einem Seminar gibt er Inputs, wie das funktionieren kann. ...
Lüge
Wer's glaubt...
Rund 200 Mal sollen Menschen im Durchschnitt lügen. Und das jeden Tag. Die meisten Lügen sind jedoch nicht mehr als Flunkereien, die niemandem schaden und uns im sozialen Miteinander helfen. Doch einige wiegen schwerer. Sie gilt es zu erkennen und zu lernen, mit ihnen umzugehen. ...
Arbeitsmarktfähigkeit
«Spieglein, Spieglein an der Wand... Wer ist die Gefragteste im ganzen Land?»
Den Zeitpunkt seines Abgangs kann man heute häufig nicht selbst bestimmen – das gilt natürlich auch in der Assistenz. Überlegen Sie sich daher frühzeitig, wie Sie Ihre Position auf dem Arbeitsmarkt verbessern können. Gute Vorbilder sind meist nicht weit weg. ...
Kolumne
Heute schon eine Weihnachtskarte geschrieben?
Business-Knigge
Die kleinen Unterschiede
Du oder Sie? Küsschen oder Handschlag? Im Team oder mit strenger Hierarchie? Straffer oder lockerer Zeitplan? Wer geschäftlich mit Europäern aus anderen Ländern zu tun hat, macht sich über Unterschiede vielleicht nicht so viele Gedanken. Doch es gibt ein paar Dinge, die man über die europäischen Nachbarn wissen sollte. ...
Geständnisse einer Vorzimmerdame
Das Entscheidungs-Dilemma
Resilienz
Widerstandskraft in stürmischen Zeiten
Aus Krisen das Beste zu machen und sogar an ihnen zu wachsen, ist nicht einfach ein Charakterzug, den man hat oder nicht. Vielmehr gibt es Faktoren, mit denen die eigene psychische Widerstandskraft, die Resilienz, wie das im Fachjargon heisst, gezielt gestärkt werden kann. Mit grossem Vorteil schon in guten Zeiten. ...
Load More
icon-up
On Top
Nach oben