Skip to content
Header menu
v
Kontakt
Assistants' Day
Shop
Mediadaten
Warenkorb
Epaper
Social icons
v
Facebook
Instagram
Paywall
Newsletter
Paywall
<div class='slogan '> Die Business-Plattform <br/> für Assistenzberufe</div>
Miss Moneypenny
Die Business-Plattform
für Assistenzberufe
Login
Member werden
Membership
Login
Benefits
Member-get-Member
Partner
Welcome Member!
Membership Programm
EA Community
Agenda
Themen
Gesundheit
Reisen
Marketing
Psychologie
Office
Karriere
Organisation
Multimedia
After Work
Firmenevents
Kommunikation
Blog
Stellenmarkt
Shop
Stichwort Suche
Search
Search
Stichwort Suche
Search
Search
Hauptnavigation
v
My Membership
Login
Benefits
Member-get-Member
Partner
Welcome Member!
Membership Programm
EA Community
Agenda
Themen
Gesundheit
Reisen
Marketing
Psychologie
Office
Karriere
Organisation
Multimedia
After Work
Firmenevents
Kommunikation
Blog
Stellenmarkt
Shop
Pfadnavigation
Home
Article
Psychologie
Psychologie
Geständnisse einer Vorzimmerdame
Das Entscheidungs-Dilemma
Resilienz
Widerstandskraft in stürmischen Zeiten
Aus Krisen das Beste zu machen und sogar an ihnen zu wachsen, ist nicht einfach ein Charakterzug, den man hat oder nicht. Vielmehr gibt es Faktoren, mit denen die eigene psychische Widerstandskraft, die Resilienz, wie das im Fachjargon heisst, gezielt gestärkt werden kann. Mit grossem Vorteil schon in guten Zeiten. ...
Bürokultur
«Herzblut gibt's nicht gegen Geld»
Intimität steht für Liebe und Vertrauen, Familie, Freundschaft und Partnerschaft. Und das hat mit dem Job auf den ersten Blick nichts zu tun. Doch die Grenzen haben sich aufgelöst – mit gravierenden Folgen für alle Beteiligten. Olaf Geramanis, Herausgeber des Buches «Intimität und Organisation», erklärt, welche Rolle Intimität in der Arbeitswelt heute spielt und weshalb sich Unternehmen und Mitarb...
Motivation
Managerin fürs Wohlbefinden
Erfolgreiche Firmen zeichnen sich durch motivierte, inspirierte Mitarbeiter aus. Mit dem richtigen Betriebsklima wird das gefördert. Das ist eigentlich Chefsache, doch Assistentinnen können ihren Vorgesetzten auf die Sprünge helfen. Tipps, die Chefs inspirieren, ihre Teams glücklich zu machen. ...
Psychologie
Her mit dem Herz
Der Wind, der uns im Geschäftsalltag entgegenweht, nimmt nicht ab. Entscheidend ist jedoch, wie wir unsere Segel setzen. Wer lernt, mit seinen Emotionen gut umzugehen, ist gegen Ängste, Unsicherheit und Stress gut gerüstet. Hierbei hilft die Herzintelligenz. ...
Perfekt präsentieren
Bloss nicht überziehen
Fast niemand spricht gern vor Publikum. Wahrscheinlich auch, weil wir oft Zeugen öder, schlecht vorbereiteter oder zu langer Ansprachen, Referate und Reden werden. Wir haben ein paar einfache Ideen gesammelt, mit denen es besser geht. Die wichtigste: Fassen Sie sich besser kurz. Niemand lauscht gern ewigen Monologen. ...
Coaching
Hilfe, mein Chef ist eine Frau
Assistentinnen wünschen sich oft einen männlichen Chef. Dabei hat auch die Zusammenarbeit mit einer Frau ihre Vorteile. Allerdings müssen dafür die Beziehungsebenen geklärt sein. ...
Coaching
Hilfe, ich habe zwei Chefs
Der eine ist schon am Morgen um sechs im Büro, der andere geht dafür erst am Abend um zehn nach Hause. Wer zwei Chefs hat, kann sich auf Gegensätze einstellen. Klare Spielregeln helfen, nicht den Kopf zu verlieren, wenn von mehreren Seiten Ansprüche gestellt werden. ...
Perfektionismus
Gut ist oft gut genug
Wir sind dazu erzogen, alle Aufgaben immer schön gewissenhaft zu erledigen. Manchmal aber führt das dazu, dass wir übertreiben und alles perfekt machen wollen. Dabei lohnt es sich, auch mal alle Fünfe gerade sein zu lassen. Denn gut ist fast immer besser als perfekt. ...
Bürokultur
Hilfe, mein Chef ist schwach
Dass die Assistentin im Hintergrund die Fäden in der Hand hält, wird oft behauptet. Bei schwachen Chefs ist das auch die einzige Möglichkeit, die Kontrolle über die eigene Arbeit zu behalten. Sie muss man von unten führen. ...
Load More
icon-up
On Top
Nach oben