Skip to content
Header menu
v
Kontakt
Assistants' Day
Shop
Mediadaten
Epaper
Social icons
v
Facebook
Instagram
Paywall
Newsletter
Paywall
<div class='slogan '> Die Business-Plattform <br/> für Assistenzberufe</div>
Miss Moneypenny
Die Business-Plattform
für Assistenzberufe
Login
Member werden
Membership
Login
Benefits
Member-get-Member
Partner
Welcome Member!
Membership Programm
EA Community
Agenda
Themen
Gesundheit
Reisen
Marketing
Psychologie
Office
Karriere
Organisation
Multimedia
After Work
Firmenevents
Kommunikation
Blog
Stellenmarkt
Shop
Stichwort Suche
Search
Search
Stichwort Suche
Search
Search
Hauptnavigation
v
My Membership
Login
Benefits
Member-get-Member
Partner
Welcome Member!
Membership Programm
EA Community
Agenda
Themen
Gesundheit
Reisen
Marketing
Psychologie
Office
Karriere
Organisation
Multimedia
After Work
Firmenevents
Kommunikation
Blog
Stellenmarkt
Shop
Pfadnavigation
Home
Article
Kommunikation
Kommunikation
Umgangsformen mit Maske, Abstand und Co.
Office & Life Hacks
Geschäftspartnern gibt man die Hand, einem ironischen Scherz nimmt man mit einem Lächeln die Schärfe: Ritualisierte Umgangsformen und Verhaltensweisen bestimmen unseren Alltag und machen das Zusammentreffen mit anderen einfach. Maske und Abstand haben viele davon aber ausser Kraft gesetzt und sorgen so für irritierende Situationen und Unsicherheit. Mit diesen Life Hacks können Sie dem vorbeugen. ...
Social Media
Social-Media-Etikette: Gutes Benehmen im Web
Würden Sie in der S-Bahn lauthals verkünden, was die Kollegin wieder Doofes im Team-Meeting gesagt hat? Natürlich nicht. Sie wissen schliesslich, was sich gehört. Was im analogen Alltag selbstverständlich ist, sieht auf Social Media jedoch manchmal anders aus. ...
Interview
Die Erfolgsformel? «Zeig dich so, wie du bist!»
Wer in der Geschäftswelt auf sich aufmerksam machen will, kommt um Linkedin oder Xing nicht herum. Mit ihrem Dossier «Selfmarketing für die Assistenz» will Social-Web-Spezialistin Sonja Keller Unsicherheiten aus dem Weg räumen und zu mehr Sichtbarkeit auf Social Media verhelfen. ...
5 Fragen an …
Angelika Ramer, Kommunikationsexpertin
Office
«Jeder ist mal schwierig»
Schwierige Menschen trifft man überall. Und wer ehrlich ist, weiss: auch man selbst gehört ab und zu zu dieser Kategorie von Menschen. Doch was tun, wenn einem Dauernörgler, Choleriker oder Heulsusen täglich das Leben zur Hölle machen? Buchautorin und Miss Moneypenny Bloggerin Silke Weinig gibt Antworten. ...
Interkulturelle Kompetenz
Mehr als Knigge
Interkulturelle Kompetenz – braucht es das wirklich? Um es vorweg zu nehmen: ja unbedingt. Wer mit kulturellen Unterschieden umgehen kann, erreicht seine beruflichen Ziele leichter. ...
Interkulturelle Kompetenz
Fettnäpfchen vermeiden
Wer die Tabus und No-Gos anderer Kulturen kennt, hat besseren Zugang zum Geschäftspartner. Hier eine Auswahl an kulturellem Know-how. ...
Karriere
Nicht untergehen im Pool
Wer in einem Assistenzpool arbeitet, ist oft nur eine von vielen. Corinne Staub hat für Assistentinnen in einem Pool einen Workshop gegeben und sagt worauf es ankommt, wenn man im Assistenzpool erfolgreich arbeiten will. ...
Psychologie
Konflikte lösen ohne reden
Konflikte am Arbeitsplatz sind nervig, frustrierend und belastend. Und nicht immer kann man sie durch ein direktes Gespräch lösen. Die promovierte Psychologin Claudia Eilles-Matthiessen hat deshalb einen Konfliktnavigator entwickelt, der bei der Selbstreflexion ansetzt und mit dem belastende Situationen ganz ohne reden gelöst werden können. ...
Kommunikation auf dem Büroflur
Im Vorbeigehen informiert
In vielen Unternehmen ist der sogenannte «Flurfunk» ein bedeutender Faktor der Informationslogistik. Im Vorbeigehen werden Botschaften ausgetauscht, Mitteilungen weitergegeben oder Auskünfte eingeholt. Diese Nachrichten mit grösstenteils eher inoffiziellem Charakter ergänzen offizielle Fakten oder bringen Zusatzwissen. ...
Load More
icon-up
On Top
Nach oben