Skip to content
Header menu
v
Kontakt
Assistants' Day
Shop
Mediadaten
Epaper
Social icons
v
Facebook
Instagram
Paywall
Newsletter
Paywall
<div class='slogan '> Die Business-Plattform <br/> für Assistenzberufe</div>
Miss Moneypenny
Die Business-Plattform
für Assistenzberufe
Login
Member werden
Membership
Login
Benefits
Member-get-Member
Partner
Welcome Member!
Membership Programm
EA Community
Agenda
Themen
Gesundheit
Reisen
Marketing
Psychologie
Office
Karriere
Organisation
Multimedia
After Work
Firmenevents
Kommunikation
Blog
Stellenmarkt
Shop
Stichwort Suche
Search
Search
Stichwort Suche
Search
Search
Hauptnavigation
v
My Membership
Login
Benefits
Member-get-Member
Partner
Welcome Member!
Membership Programm
EA Community
Agenda
Themen
Gesundheit
Reisen
Marketing
Psychologie
Office
Karriere
Organisation
Multimedia
After Work
Firmenevents
Kommunikation
Blog
Stellenmarkt
Shop
Pfadnavigation
Home
Article
Organisation
Organisation
Geständnisse einer Vorzimmerdame
Fräulein Müller, einen Kaffee bitte!
Recht
Wer den Schaden hat...
Assistentinnen schliessen im Namen von Unternehmen diverse Verträge ab. So kaufen sie Waren wie Büromaterial, Geräte oder Computer. Welche Rechte hat man, wenn die bestellte Ware mangelhaft ist? ...
Umfrage
Ich bin seine App für alles
Im Alltag funktioniert die Zusammenarbeit mit dem Chef ganz gut. Was aber, wenn er ständig unterwegs ist? Es gibt einige Tipps, die die Fernbeziehung erleichtern. Drei erprobte Assistentinnen erzählen. ...
Loyalitätskonflikte
Nicht weitersagen
Assistentinnen haben den direkten Draht zu den Entscheidern. Sie erfahren brisante Informationen meist lang vor allen anderen. Darum ist gerade in dieser Position viel Diskretion und Loyalität gefragt. ...
Internationale Geschäftsreisen
Von Risiken und Nebenwirkungen auf Reisen
Wenn einer eine Reise tut, kann viel passieren. Krankheit, Unruhen oder ein Stau können das Programm einer Geschäftsreise durchkreuzen. Oder ein Expat befindet sich plötzlich in einer Konfliktzone. International SOS unterstützt Firmen dabei, ihre Mitarbeiter zu schützen und ihnen in Notfällen sofort zu helfen. Geschäftsführer Dominik Schaerer erklärt wie. ...
Wein-Knigge
Ein guter Tropfen
Wein ist ein beliebtes Geschenk im Business. Doch nur die wenigsten kennen sich mit dem edlen Rebensaft aus. Der einzige Schweizer Master of Wine, Philipp Schwander, hat ein paar Tipps parat. ...
Internationale Geschäftsreisen
Das Eintrittsticket für Geschäftsreisen
Spontane Geschäftsreisen können in gewissen Ländern schnell am Visum scheitern. Ist der wichtige Stempel nicht im Pass, gibt es keine Diskussion: Chef oder Mechaniker bleiben zu Hause. Hilfe bieten sogenannte Visa-Dienstleister, die oft auch noch in letzter Minute einige Hebel in Gang setzen können. ...
Werbegeschenke
Vergissmeinnicht
Werbung ist ein flüchtiges Gut, ihre Wirkung verpufft oft schnell. Ein Geschenk bleibt schon eher in Erinnerung. Wir haben ein paar Ideen für unter zehn Franken* zusammengestellt. ...
Protokoll führen
Alles drin und gut zu lesen
Ein gut getextetes und vollständiges Protokoll ist kein Hexenwerk. Wer nach einer Sitzung möglichst schnell mit der Reinschrift beginnt, hat es leichter. Themen und Verlauf des Meetings sind noch präsent. Es gilt: Je komplexer das Thema, desto zügiger sollten Sie im Anschluss das Protokoll schreiben. ...
Protokoll führen
War das wichtig?
Protokolle sind für viele Sekretärinnen und Assistentinnen ungeliebte Aufgaben: Sie erfordern gute Vorbereitung, höchste Konzentration und die Fähigkeit, aus allem, was gesagt wird, das Unwichtige auszusieben und das Wesentliche herauszuhören. Aber wie stellen Sie sicher, dass Ihnen nichts Wichtiges entgeht? Wie schreiben Sie so mit, dass Sie später aus Ihren Notizen ein vollständiges und korrekte...
Load More
icon-up
On Top
Nach oben