Skip to content
Header menu
v
Kontakt
Assistants' Day
Shop
Mediadaten
Warenkorb
Epaper
Social icons
v
Facebook
Instagram
Paywall
Newsletter
Paywall
<div class='slogan '> Die Business-Plattform <br/> für Assistenzberufe</div>
Miss Moneypenny
Die Business-Plattform
für Assistenzberufe
Login
Member werden
Membership
Login
Benefits
Member-get-Member
Partner
Welcome Member!
Membership Programm
EA Community
Agenda
Themen
Gesundheit
Reisen
Marketing
Psychologie
Office
Karriere
Organisation
Multimedia
After Work
Firmenevents
Kommunikation
Blog
Stellenmarkt
Shop
Stichwort Suche
Search
Search
Stichwort Suche
Search
Search
Hauptnavigation
v
My Membership
Login
Benefits
Member-get-Member
Partner
Welcome Member!
Membership Programm
EA Community
Agenda
Themen
Gesundheit
Reisen
Marketing
Psychologie
Office
Karriere
Organisation
Multimedia
After Work
Firmenevents
Kommunikation
Blog
Stellenmarkt
Shop
Pfadnavigation
Home
Article
Organisation
Organisation
Passives Einkommen
Der Weg zur finanziellen Freiheit
Finanzielle Unabhängigkeit ist ein Ziel, das viele anstreben, jedoch nur wenige erreichen. Wie man die Finanzen in die eigene Hand nimmt, verrät Investorin und Keynote-Speakerin Katrin J. Yuan in ihrem Gastbeitrag. ...
Von Rechten und Pflichten
Arbeitsrecht und Schwangerschaft
Das Arbeitsrecht in der Schweiz enthält verschiedene Sonderschutzvorschriften für die Beschäftigung von schwangeren Frauen. Rechtsexperte Nicolas Facincani erklärt, was es zu beachten gilt. ...
Workation in der Praxis
Work-Life-Balance verbessern
Workation klingt nach arbeiten mit Laptop am Strand. Doch der Schein trügt, weiss Co-Founder Isabelle Wildhaber von der Vamoz AG, die für Mitarbeitende diverser Firmen solche Aufenthalte einfädelt. Sie erklärt, worin der Vorteil für Unternehmen liegt und welche Regelungen bestehen. Zusätzlich berichten vier Personen aus Betrieben, in denen Workations möglich sind, wie das bei ihnen so läuft. ...
Versicherungsschutz im Ausland
Workation und Sozialversicherungen
Seit der Corona-Pandemie sind Workations nicht mehr wegzudenken. Was vor einigen Jahren noch undenkbar war, ist heute bei vielen Arbeitgebenden beinahe Standard und wird teils sogar aktiv gefördert. Jedoch gibt es bei Workations einiges zu beachten. ...
Neues Massnahmenpaket
AHV-Revision: Die wichtigsten Änderungen
Nach der denkbar knappen Annahme der sogenannten «Reform AHV 21» im September 2022 tritt ab dem 1. Januar 2024 ein umfassendes Revisionspaket in Kraft. Diese Revision bringt einige wichtige Änderungen und Neuerungen mit sich. ...
LGBTQIA+ und Sozialversicherungen
Ehe für alle
Seit dem 1. Juli 2022 ist die «Ehe für alle» in Kraft. Seither können auch gleichgeschlechtliche Paare heiraten, was eine weitestgehende Gleichbehandlung darstellt. Aber was hat das mit den Sozialversicherungen zu tun? ...
Interview mit Catherine de Sépibus
«Die Höchstarbeitszeit geht gerne vergessen»
Parttimejobs bringen auch rechtliche Herausforderungen mit sich. Worauf zu achten ist, erzählt Miss Moneypenny-Bloggerin und Rechtsanwältin Catherine de Sépibus. ...
Arbeitsrecht
Kündigungsschutz älterer Mitarbeitender
Ältere Mitarbeitende sind im Arbeitsrecht kaum geschützt. Zwar darf keine Kündigung aus unzulässigen Gründen wie etwa dem Alter ausgesprochen werden, aber die Realität sieht oft anders aus. ...
Ute Barnickel schätzt ein...
Mentoring als Karriere-Booster
Mentoring und Assistenz: Wie geht das zusammen? Miss Moneypenny-Bloggerin Ute Barnickel erklärt, warum Mentoring von unschätzbarem Wert ist, und gibt Best-Practice-Tipps. ...
Interview mit Jenny Zehnder
«Den Nerv der Zeit treffen»
Babyboomer oder Generation Z: Inwiefern Mentoring verschiedener Generationen verschiedener Fertigkeiten bedarf, erzählt Jenny Zehnder, Städteverantwortliche von Ladies Mentoring Zürich. ...
Load More
icon-up
On Top
Nach oben