Skip to content
Header menu
v
Kontakt
Assistants' Day
Shop
Mediadaten
Epaper
Social icons
v
Facebook
Instagram
Paywall
Newsletter
Paywall
<div class='slogan '> Die Business-Plattform <br/> für Assistenzberufe</div>
Miss Moneypenny
Die Business-Plattform
für Assistenzberufe
Login
Member werden
Membership
Login
Benefits
Member-get-Member
Partner
Welcome Member!
Membership Programm
EA Community
Agenda
Themen
Gesundheit
Reisen
Marketing
Psychologie
Office
Karriere
Organisation
Multimedia
After Work
Firmenevents
Kommunikation
Blog
Stellenmarkt
Shop
Stichwort Suche
Search
Search
Stichwort Suche
Search
Search
Hauptnavigation
v
My Membership
Login
Benefits
Member-get-Member
Partner
Welcome Member!
Membership Programm
EA Community
Agenda
Themen
Gesundheit
Reisen
Marketing
Psychologie
Office
Karriere
Organisation
Multimedia
After Work
Firmenevents
Kommunikation
Blog
Stellenmarkt
Shop
Pfadnavigation
Home
Article
Office
Office
Miteinander im Büro
Den eigenen Chef führen
Die traditionelle Vorstellung von Führung beschränkt sich oft auf Vorgesetzte, die ihre Mitarbeitenden leiten. Doch in einer modernen Arbeitswelt ist es genauso wichtig, dass Mitarbeitende ihre Vorgesetze führen. Damit können sie die Grundlage für eine positive Arbeitsumgebung, die produktive Zusammenarbeit und die eigene Entwicklung schaffen. ...
10 Jahre Miss Moneypenny
«Da war ich schon ziemlich stolz»
Stefanie Zeng war die erste Chefredaktorin von Miss Moneypenny und amtete in dieser Funktion von Juni 2013 bis August 2019. Anlässlich des 10-Jahr-Jubiläums von Miss Moneypenny werfen wir mit ihr einen kurzen Blick zurück. ...
Miss Moneypenny Blog
Wie Kleidung uns bei schwierigen Aufgaben dopen kann
«Kleider machen Leute» ‒ jeder kennt diesen Spruch. Kleidung ist Teil unserer nonverbalen Kommunikation und vermittelt unserem Gegenüber ein ganz bestimmtes Bild von uns. Überlegungen und Entscheidungen werden oft durch körperliche Empfindungen beeinflusst. Kleidung spielt dabei eine nicht unwesentliche Rolle und beeinflusst, wie wir denken und handeln. ...
Nachhaltige Meetings
Es grünt so grün…
Nachhaltigkeit beschäftigt Menschen inzwischen in jeder Lebenslage und ist aus dem privaten und beruflichen Alltag kaum mehr wegzudenken. Unternehmenseinblicke zeigen, wie Nachhaltigkeit auch bei der Meetingplanung eine Rolle spielen kann. ...
Miss Moneypenny Blog
Kompetenz im Büro mit Sommerkleidern unterstreichen
Richtlinien für angemessene und professionelle Kleidung gelten in den meisten Büros auch im Sommer, denn auch typgerechte Kleidung sollte das Image der Firma nach aussen widerspiegeln. Welche Farben, Schnitte und Muster geeignet sind – und welche mitunter eher ungeeignet – erklärt unsere Vloggerin Salome Wyss. ...
Miss Moneypenny Blog
Darf meine Chefin mir verbieten, den geplanten Urlaub anzutreten?
Sie stehen kurz vor den lang ersehnten und gebuchten Ferien und hören dann von Ihrer Chefin: «Du kannst jetzt nicht in den Urlaub fahren, wir haben zu viel zu tun!» Unsere Fachanwältin für Arbeitsrecht und neue Bloggerin Catherine de Sépibus eruiert, ob Sie trotzdem fahren dürfen. ...
Miss Moneypenny Blog
Wirksamer und aktiver Tagesbeginn mit Kaffeetassen-Übungen
Kaffee wird für vieles eingesetzt: gegen Müdigkeit, beim Zuhören oder als schneller Pausendrink – und beim morgendlichen Training. Richtig gelesen. Kaffee hilft auch beim Training am Arbeitsplatz oder als Bewegungsunterbrechung in der nächsten Sitzung. Wie das funktioniert erzählt unsere neue «fit@office»-Bloggerin Danja Marazzi. ...
Miss Moneypenny Blog
Wie viele Handtaschen besitzt du?
Handtaschen: Wer hat nicht die eine oder andere zu viel, weil sie sich nicht als praktisch erwiesen hat, oder aus einem anderen Grund nicht gefällt. 5 Tipps worauf Frau achten sollte, damit die Wirkung der Tasche in Farbe, Modestil und Grösse passt. ...
Organisation
Gesetzlich verordnete Wohlfühlzone?
Den Arbeitgebenden trifft nach schweizerischem Arbeitsrecht eine Fürsorgepflicht. Er hat im Arbeitsverhältnis die Persönlichkeit des Arbeitnehmenden zu achten und zu schützen, auf dessen Gesundheit gebührend Rücksicht zu nehmen und für die Wahrung der Sittlichkeit zu sorgen. ...
Miss Moneypenny Blog
Fünf Fragen, die man sich stellen sollte, bevor man sich ein Ziel setzt
Das Verständnis unserer Motivation ist der Schlüssel, um die richtigen Ziele zu setzen. Warum das so ist, erklärt unsere Bloggerin Silke Weinig. ...
Load More
icon-up
On Top
Nach oben