Skip to content
Header menu
v
Kontakt
Assistants' Day
Shop
Mediadaten
Warenkorb
Epaper
Social icons
v
Facebook
Instagram
Paywall
Newsletter
Paywall
<div class='slogan '> Die Business-Plattform <br/> für Assistenzberufe</div>
Miss Moneypenny
Die Business-Plattform
für Assistenzberufe
Login
Member werden
Membership
Login
Benefits
Member-get-Member
Partner
Welcome Member!
Membership Programm
EA Community
Agenda
Themen
Gesundheit
Reisen
Marketing
Psychologie
Office
Karriere
Organisation
Multimedia
After Work
Firmenevents
Kommunikation
Blog
Stellenmarkt
Shop
Stichwort Suche
Search
Search
Stichwort Suche
Search
Search
Hauptnavigation
v
My Membership
Login
Benefits
Member-get-Member
Partner
Welcome Member!
Membership Programm
EA Community
Agenda
Themen
Gesundheit
Reisen
Marketing
Psychologie
Office
Karriere
Organisation
Multimedia
After Work
Firmenevents
Kommunikation
Blog
Stellenmarkt
Shop
Pfadnavigation
Home
Miss Moneypenny Redaktion
Author Articles
Titel
Interview mit Rolf Dobelli
«Wer etwas wagt, macht Fehler»
Der Schweizer Schriftsteller und Unternehmer Rolf Dobelli hat eine Art Kompendium der Idiotie geschrieben. Im Gespräch mit Miss Moneypenny verrät er, warum Fehler etwas Tolles sind – vor allem die von anderen.
LinkedIn
«Eine digitale Visitenkarte»
Starkes LinkedIn-Profil = starker Karrierevorteil? Ja, findet Cristina Roduner von Roduner Communications. Im Gespräch mit Miss Moneypenny klärt sie Irrtümer im Zusammenhang mit der Nutzung von Social Media auf und beleuchtet, was für sie das A und O bei der Betreuung von Unternehmenskonten ist.
Assistant Peer Circle
«Der Wunsch nach mehr Austausch»
Der Assistant Peer Circle ist ein neues Angebot von Wunderraum AG und Arbeitspsychologin Eva Fankhauser. Im Gespräch erläutern sie, was mit der Gemeinschaft bezweckt werden soll und was sie zur Gründung bewegt hat.
Interview mit Jürgen Sperber
«Nachhaltigkeit wird grösstenteils sehr oberflächlich behandelt»
Vegetarisch, regional oder saisonal? Bei der Verpflegung auf Events kehrt man aktuell häufig zu Altbekanntem zurück. Wie Foodkonzepte heute gestaltet werden, weiss Jürgen Sperber, Direktor Deutschschweiz der PHAR SA.
Exnovation
Eine Art Frühlingsputz
Alle sprechen über Innovation, aber niemand über Exnovation. Dabei geht das eine ohne das andere nicht. Denn um Neues im Unternehmens- und Büroalltag zu implementieren, muss man sich von Altem verabschieden. Also, reden wir doch mal darüber: ein Gespräch mit Zukunftsforscher Joël Luc Cachelin.
Interview mit Ursula Günster-Schöning
«Perfektion ist oft der Feind der Disziplin»
Für Buchautorin Ursula Günster-Schöning ist Disziplin die Schlüsselkompetenz des 21. Jahrhunderts. Miss Moneypenny sprach mit ihr über ihre eigene Disziplin, was Disziplin mit Erfolg zu tun hat und wie diszipliniert die Generation Z ist.
MICE
«Menschen im Metaverse treffen»
Wie sieht das Hotel der Zukunft aus? Dieser Frage geht das Fraunhofer IAO im Rahmen des Innovations-Netzwerks «FutureHotel» nach. Miss Moneypenny sprach mit Forschungsleiterin Prof. Dr. Vanessa Borkmann.
Interview mit Silke Heimes
«Glück ist kontextabhängig und wandelbar»
Was macht Glück aus und wie findet man es für sich selbst? Diesen Fragen geht Silke Heimes in ihrem neuen Buch auf den Grund. Im Interview mit Miss Moneypenny klärt sie die Definition von Glück.
Interview mit Beatrice Beck Schimmer
«Die Blindheit nicht fortsetzen»
Prof. Dr. Beatrice Beck Schimmer, Direktorin Universitäre Medizin an der Universität Zürich, steht am Assistants’ Day 2024 als Keynote-Speakerin auf der Bühne. Im Gespräch erklärt sie, warum ein geschlechtsneutrales Universalkonzept in der Erforschung und Behandlung von Krankheiten nicht…
Interview mit Anahita Zelger
«Die Flexibilität, unerwartete Momente besser zu meistern»
Wo fängt man an, wenn ein Anlass geplant werden muss und führt mehr Budget wirklich zu einer besseren Veranstaltung? Das verrät Eventprofi Anahita Zelger im Interview.
Load More
icon-up
On Top
Nach oben