Skip to content
Header menu
v
Kontakt
Assistants' Day
Shop
Mediadaten
Warenkorb
Epaper
Social icons
v
Facebook
Instagram
Paywall
Newsletter
Paywall
<div class='slogan '> Die Business-Plattform <br/> für Assistenzberufe</div>
Miss Moneypenny
Die Business-Plattform
für Assistenzberufe
Login
Member werden
Membership
Login
Benefits
Member-get-Member
Partner
Welcome Member!
Membership Programm
EA Community
Agenda
Themen
Gesundheit
Reisen
Marketing
Psychologie
Office
Karriere
Organisation
Multimedia
After Work
Firmenevents
Kommunikation
Podcast
Blog
Stellenmarkt
Shop
Search
Search
Stichwort Suche
Search
Search
Hauptnavigation
v
My Membership
Login
Benefits
Member-get-Member
Partner
Welcome Member!
Membership Programm
EA Community
Agenda
Themen
Gesundheit
Reisen
Marketing
Psychologie
Office
Karriere
Organisation
Multimedia
After Work
Firmenevents
Kommunikation
Podcast
Blog
Stellenmarkt
Shop
Pfadnavigation
Home
Article
Gesundheit
Gesundheit
Selbstmotivation
Jetzt aber!
Wer motiviert ist, schafft nicht nur mehr, sondern ist auch zufriedener. Die gute Nachricht: Wir können unserer Motivation mit ein paar einfachen Tricks auf die Sprünge helfen. Professorin Michaela Brohm-Badry weiss wie. ...
Psychologie
Was will ich eigentlich wirklich?
Sind Sie auch froh, dass das Wochenende in Reichweite ist? Liegt wieder eine ganze Woche Dienst nach Vorschrift hinter Ihnen? Und surfen Sie schon länger auf Stellenbörsen herum? Dann ist es Zeit für eine Revision. Denn Arbeitszeit ist Lebenszeit und die sollte man nicht dauerhaft unzufrieden verbringen. ...
Notfälle im Unternehmen
Erst schauen, dann handeln
Ein Feueralarm bricht aus, ein Kollege hat einen Arbeitsunfall und wird verletzt oder bewusstlos aufgefunden – wüssten Sie, was zu tun ist? Wo der Notausgang ist, wo der Verbandskasten, wo der Defibrillator, welche Nummer bei welchem Notfall zu wählen ist? Auf diese Ernstfälle sollten alle Mitarbeitenden vorbereitet sein. Eine wichtige Voraussetzung dafür: üben, üben, üben. ...
Stressmanagement
Körper statt Kopf
Löwen und Bären haben wir heute nicht mehr zu bekämpfen. Doch Ängste sind noch immer Teil unseres Alltags. Sei es vor dem Chef, der zickigen Kollegin, dem sich auftürmenden Berg Arbeit oder einfach vor dem Versagen. Auf Dauer macht uns solcher Stress krank. Gut, dass wir dem entgegenwirken können. ...
Multitasking
Das geht ja gar nicht
Im Hintergrund dudelt das Radio, am Telefon erklärt der Chef, was als nächstes ansteht, und auf dem Rechner poppt ein Mail auf, das dringend zu sein scheint. Schnell mal anklicken und nachschauen … Wer da am Ende noch weiss, was der Chef gesagt hat, ist definitiv ein Ausnahmetalent. Denn Multitasking funktioniert nur beschränkt. ...
Resilienz
Was Stehaufmännchen anders machen
Wer wäre nicht gerne einer der Menschen, die sich einfach nicht unterkriegen lassen und selbst in der grössten Krise noch einen kühlen Kopf bewahren? Fachleute nennen die innere Stärke, die diese Menschen auszeichnet Resilienz. Und gerade im Job ist sie sehr nützlich. ...
Business Travel
Geschäftsreise – aber sicher!
Terror, Krieg oder Naturkatastrophen beherrschen die Nachrichten – und beschäftigen auch Personalabteilungen in Unternehmen. Denn mit der Globalisierung sind auch Mitarbeiter häufiger unterwegs als früher, nicht selten sogar in Krisengebieten. Das bringt Risiken mit sich, auf die sich alle Beteiligten vorbereiten müssen. ...
Trauerfall
Richtig Abschied nehmen
Jedes Jahr sterben in der Schweiz rund 80 000 Menschen, etwa 15 000 davon im berufsfähigen Alter. Pro Trauerfall sind fünf bis zehn Menschen intensiv und emotional mitgenommen, viele davon stehen mitten im Berufsleben. Und wer trauert, geht nicht einfach so zur Tagesordnung über. ...
Boreout
Krank vor Langeweile
Für die meisten gehören Stress, Überstunden und Überarbeitung zum Alltag. Dass jemand darunter leidet, nicht genug zu tun zu haben, klingt da wie ein schlechter Witz. Für die Betroffenen aber ist es die Hölle. ...
Bewegung am Schreibtisch
Übungen für die Schultern und den oberen Rücken
Bewegung zwischendurch hilft, im Büroalltagsleben fit zu bleiben. Schon kurze Pausen – sogenannte Micropausen – können viel bewirken. Folge 2 der Micropausen-Serie. ...
Load More
icon-up
On Top
Nach oben