Skip to content
Header menu
v
Kontakt
Assistants' Day
Shop
Mediadaten
Epaper
Social icons
v
Facebook
Instagram
Paywall
Newsletter
Paywall
<div class='slogan '> Die Business-Plattform <br/> für Assistenzberufe</div>
Miss Moneypenny
Die Business-Plattform
für Assistenzberufe
Login
Member werden
Membership
Login
Benefits
Member-get-Member
Partner
Welcome Member!
Membership Programm
EA Community
Agenda
Themen
Gesundheit
Reisen
Marketing
Psychologie
Office
Karriere
Organisation
Multimedia
After Work
Firmenevents
Kommunikation
Blog
Stellenmarkt
Shop
Stichwort Suche
Search
Search
Stichwort Suche
Search
Search
Hauptnavigation
v
My Membership
Login
Benefits
Member-get-Member
Partner
Welcome Member!
Membership Programm
EA Community
Agenda
Themen
Gesundheit
Reisen
Marketing
Psychologie
Office
Karriere
Organisation
Multimedia
After Work
Firmenevents
Kommunikation
Blog
Stellenmarkt
Shop
Pfadnavigation
Home
Article
Gesundheit
Gesundheit
Business Travel
Geschäftsreise – aber sicher!
Terror, Krieg oder Naturkatastrophen beherrschen die Nachrichten – und beschäftigen auch Personalabteilungen in Unternehmen. Denn mit der Globalisierung sind auch Mitarbeiter häufiger unterwegs als früher, nicht selten sogar in Krisengebieten. Das bringt Risiken mit sich, auf die sich alle Beteiligten vorbereiten müssen. ...
Trauerfall
Richtig Abschied nehmen
Jedes Jahr sterben in der Schweiz rund 80 000 Menschen, etwa 15 000 davon im berufsfähigen Alter. Pro Trauerfall sind fünf bis zehn Menschen intensiv und emotional mitgenommen, viele davon stehen mitten im Berufsleben. Und wer trauert, geht nicht einfach so zur Tagesordnung über. ...
Boreout
Krank vor Langeweile
Für die meisten gehören Stress, Überstunden und Überarbeitung zum Alltag. Dass jemand darunter leidet, nicht genug zu tun zu haben, klingt da wie ein schlechter Witz. Für die Betroffenen aber ist es die Hölle. ...
Bewegung am Schreibtisch
Übungen für die Schultern und den oberen Rücken
Bewegung zwischendurch hilft, im Büroalltagsleben fit zu bleiben. Schon kurze Pausen – sogenannte Micropausen – können viel bewirken. Folge 2 der Micropausen-Serie. ...
Micropausen
Übungen für Arme und Hände
Das Arbeiten am Computer bedeutet für die Arme und Hände einseitige Bewegungen, und somit eine Belastung. Um sie zu entspannen, und auch, um dem «Mausarm» vorzubeugen, sollte man ihnen regelmässig kurze Pausen gönnen. Sechste und letzte Folge unserer Mikropausen-Serie. ...
Bewegung am Schreibtisch
Einmal durchstrecken bitte
Um die einseitige Arbeitshaltung am Schreibtisch auszugleichen, hilft nur Bewegung. Die grosse Joggingrunde über Mittag ist ideal, doch schon Micropausen bewirken viel. Ole Petersen, Bewegungsprofi und Experte für betriebliches Gesundheitsmanagement, erklärt, wie man mit Miniexercises nicht nur körperlichen Beschwerden vorbeugt, sondern auch Psychohygiene betreibt. Und das beste ist: Man muss dafü...
Pausenverpflegung
Äpfel aus dem Automaten
Natürlich ernähren wir uns auch im Büro alle ganz gesund, achten auf die Herkunft von Produkten und auf die schlanke Linie. Doch was kommt bei der Pausenverpflegung am Arbeitsplatz wirklich am besten an? Wir haben bei Anbietern nachgefragt. ...
Beruf und Familie managen
Wenn die Eltern Hilfe brauchen
Beim Thema Vereinbarkeit von Job und Privatleben geht es meist um Kinder. Das ist zu kurz gedacht. Gerade Menschen, die sich um alte oder kranke Angehörige kümmern, brauchen viel Unterstützung. ...
Green Catering
Catering mit grünem Gewissen
Das Essen an Firmenevents und Tagungen ist oft eine unökologische Angelegenheit: Wegwerfgeschirr aus Plastik, Crevetten aus überfischten Meeren und Zutaten, aus allen Teilen der Welt. Wer es besser macht und trotzdem glaubhaft bleibt, kann sich damit profilieren. ...
Gesundheit
Die ungesunde Entspannung
Mit seinem Buch «Nüchtern» schildert der deutsche Journalist Daniel Schreiber sehr eindrücklich und persönlich seinen Weg aus der Alkoholabhängigkeit. Er warnt, dass der Alkoholkonsum in unserer Gesellschaft auf gefährliche Art verharmlost und toleriert wird – oft auch im beruflichen Kontext. ...
Load More
icon-up
On Top
Nach oben