Skip to content
Header menu
v
Kontakt
Assistants' Day
Shop
Mediadaten
Epaper
Social icons
v
Facebook
Instagram
Paywall
Newsletter
Paywall
<div class='slogan '> Die Business-Plattform <br/> für Assistenzberufe</div>
Miss Moneypenny
Die Business-Plattform
für Assistenzberufe
Login
Member werden
Membership
Login
Benefits
Member-get-Member
Partner
Welcome Member!
Membership Programm
EA Community
Agenda
Themen
Gesundheit
Reisen
Marketing
Psychologie
Office
Karriere
Organisation
Multimedia
After Work
Firmenevents
Kommunikation
Blog
Stellenmarkt
Shop
Stichwort Suche
Search
Search
Stichwort Suche
Search
Search
Hauptnavigation
v
My Membership
Login
Benefits
Member-get-Member
Partner
Welcome Member!
Membership Programm
EA Community
Agenda
Themen
Gesundheit
Reisen
Marketing
Psychologie
Office
Karriere
Organisation
Multimedia
After Work
Firmenevents
Kommunikation
Blog
Stellenmarkt
Shop
Pfadnavigation
Home
Article
Organisation
Organisation
Organisation
Das ABC der Büro-Organisation
Gehen Sie manchmal abends nach Hause und fragen sich: Was habe ich heute eigentlich den ganzen Tag gemacht? Wieso bin ich zu so vielem nicht gekommen? Die Antwort lautet meistens: Weil man seine Aufgaben nicht strukturiert abarbeiten konnte. Stefanie Röper, Trainerin und Dozentin für Büromanagement, hat ein paar Tipps, wie sich die Arbeit besser organisieren lässt. ...
International buchstabieren
C = Casablanca = Cäsar = Charles = Célestine = Como
Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch: Wer im internationalen Business unterwegs ist und am Telefon seinen Namen oder seine Mail-Adresse buchstabieren soll, kommt schnell ins Schwitzen. Damit Ihnen das nicht passiert, sollten Sie eine Liste mit den verschiedenen Buchstabieralphabeten stets griffbereit haben. ...
Sitzordnung
Wer speist neben wem?
Das Restaurant ist erstklassig, das Essen hervorragend, doch hinter dem eingeladenen Gast laufen die Kellner hektisch auf und ab und er schaut gegen eine Wand. Keine guten Voraussetzungen, um als gastgebender Geschäftspartner positiv in Erinnerung zu bleiben. Dabei lassen sich solche Probleme mit guter Vorbereitung vermeiden. ...
Arbeitsrecht
Der Zeitpunkt der Ferien
Auch wenn es in der heutigen Arbeitswelt vielerorts üblich ist, dass der Arbeitnehmer plant, wann er Ferien nehmen will, und anschliessend seine Ferienpläne mit dem Arbeitgeber abstimmt: Grundsätzlich entscheidet der Arbeitgeber, wann der Arbeitnehmer Ferien nehmen kann. ...
Was ist überhaupt …
Lean Management
Stellen Sie sich vor, Sie müssten nicht mehr auf Informationen warten, täglich unzählige unwichtige Mails durchforsten oder in unnötigen Sitzungen sitzen. Ein Traum? Mit Lean Management könnte dies Wirklichkeit werden. ...
Kommunikation
Tipps für eine unterschätzte Tätigkeit
«Das kann doch jeder», denken die meisten – und unterschätzen, welche Macht im Telefonieren liegt. Wer zum Hörer greift, prägt das Bild vom Unternehmen entscheidend. «Am Telefon ist man die akustische Visitenkarte», sagt Beraterin Dr. Andrea Hößl. Damit man immer einen guten Eindruck hinterlässt und seine Ziele erreicht, muss man das Telefonieren als bewusste Tätigkeit begreifen. Mit diesen Profi-...
Chefentlastung
So werden Sie zum Porsche im Büro
Der Chef hetzt von Meeting zu Meeting, liest abends noch seine Mails und hat keine Zeit, sich Gedanken über Unternehmensstrategie oder Inhalte von Projekten zu machen? Dann hat er zwar jede Menge Stress, aber ganz sicher keine gute Assistenz. Machen Sie es besser und erklären Sie die Chefentlastung zur Hauptaufgabe. ...
Karriere
Cool im Pool
Unternehmen sparen gern. Aus diesem Grund haben immer weniger Chefs eine eigene Assistentin. Stattdessen bekommen sie Unterstützung aus so genannten Assistenzpools. Damit diese funktionieren, braucht es klare Regeln. ...
Recht
Mythen im Arbeitsrecht
Alle Arbeitgeber und Arbeitnehmer kommen zwangsläufig mit dem Arbeitsrecht in Berührung. Bei dessen Anwendung kommt es aber immer wieder zu Irrtümern, die sich zum Teil erstaunlich hartnäckig halten. Nachfolgend soll auf einige dieser Mythen eingegangen werden. ...
Eventplanung
Nie ohne roten Faden
Wer bei einem Event die teuersten, ausgefallensten oder neusten Gadgets auffährt, hat noch lange keine stimmige Veranstaltung. Erst die Schlüsselbotschaft und die konsequente Ausrichtung aller Elemente darauf lassen Events gelingen. Stephan Willi, Agenturleiter der Celebrationpoint AG, gibt Tipps für die gelungene Planung. ...
Load More
icon-up
On Top
Nach oben