Skip to content
Header menu
v
Kontakt
Assistants' Day
Shop
Mediadaten
Epaper
Social icons
v
Facebook
Instagram
Paywall
Newsletter
Paywall
<div class='slogan '> Die Business-Plattform <br/> für Assistenzberufe</div>
Miss Moneypenny
Die Business-Plattform
für Assistenzberufe
Login
Member werden
Membership
Login
Benefits
Member-get-Member
Partner
Welcome Member!
Membership Programm
EA Community
Agenda
Themen
Gesundheit
Reisen
Marketing
Psychologie
Office
Karriere
Organisation
Multimedia
After Work
Firmenevents
Kommunikation
Blog
Stellenmarkt
Shop
Stichwort Suche
Search
Search
Stichwort Suche
Search
Search
Hauptnavigation
v
My Membership
Login
Benefits
Member-get-Member
Partner
Welcome Member!
Membership Programm
EA Community
Agenda
Themen
Gesundheit
Reisen
Marketing
Psychologie
Office
Karriere
Organisation
Multimedia
After Work
Firmenevents
Kommunikation
Blog
Stellenmarkt
Shop
Pfadnavigation
Home
Article
Kommunikation
Kommunikation
Persönlichkeit
Authentisch und professionell – ein Balanceakt
Sich selbst bleiben und dennoch professionell agieren – ein Widerspruch, so scheint es. Wie man mit diesem Spannungsfeld umgeht, ohne sich selbst zu verbiegen. ...
Richtig gutes Deutsch
Size matters
Du oder du? Sie oder sie? Wie schreibt man das am besten? Oder heisst es am Besten? Die Gross- und Kleinschreibung verunsichert oft. Eine kleine Auffrischung der Grundregeln tut gut. ...
Korrespondenz
Wertvolle Sprachkultur für die heissen Eisen
Heikle Momente und schwierige Nachrichten sind eine Herausforderung. Besonders bei schwierigen Sachverhalten ist es wichtig, auf die Bedeutung und Qualität der Worte zu achten. Zugegeben, das ist kein Kinderspiel, aber auch keine Hexerei. Unternehmenswerte helfen, richtig gute E-Mails und Briefe zu schreiben. ...
Wertorientierte Kommunikation
Dialogprofis mit Profil
Eine wichtige Aufgabe von Assistentinnen ist der situativ passende Dialog. Was mündlich gut gelingt, fehlt in Briefen und E-Mails oft. Sie sind von erschöpften Wendungen und leeren Aussagen geprägt. Assistentinnen sollten hier mehr Verantwortung übernehmen. Sie sind Dialogprofis und keine Schreibkräfte. ...
Facebook
Ins Netz gegangen
Mit einer Präsenz auf Facebook können auch KMU sich mit wenigen Mitteln online präsentieren. Alles, was es braucht, sind ein paar gute Ideen und etwas Zeit. Eine dreiteilige Serie zeigt, wie einfach das geht. ...
Ratgeber
Die Tricks der Verkäufer
Assistentinnen sind eine gefürchtete Institution – für Verkäufer jedenfalls. In Seminaren lernen diese allerlei Tricks, um an ihnen vorbei und zum Chef zu kommen. Eine gute Assistentin kann solche Attacken jedoch locker parieren. ...
Führen ohne Weisungsbefugnis
Im Auftrag des Chefs
Assistentinnen sind oftmals in der undankbaren Situation, Arbeiten einfordern zu müssen – ohne Weisungs- oder Anordnungsbefugnis. Die Arbeit wird oft als anstrengend und wenig geachtet erlebt. Obwohl häufig ohne Vorgesetztenfunktion, haben sie eine sehr verantwortungsvolle Rolle im Unternehmen. ...
Genderproblematik
Ausflug ins Männerland
Solange die Frauenquoten in Chefetagen nicht so hoch sind, finden sich viele Assistentinnen allein unter Männern. Da gibt es einiges zu beachten. Annette Stoffel, Leiterin des Bildungsgangs Direktionsassistent/in an der WKS KV Bildung Bern, im Interview. ...
Checkliste der Woche
Austrittsprozess – Mitarbeitende professionell aus dem Unternehmen verabschieden
Die Situation ist klar, ein Ende absehbar: Der Arbeitsvertrag wurde gekündigt, entweder vom Mitarbeitenden oder von der Firma. Jetzt stellt sich für das Unternehmen die Frage des geeigneten Vorgehens, um den Austritt des Mitarbeitenden korrekt abzuwickeln. ...
Corporate Social Responsibility
«Menschen tun gerne Gutes»
Sybille Sachs, Professorin an der HWZ, kritisiert das heutige Wirtschaftsverständnis: Die Gesellschaft sei für die Wirtschaft da statt umgekehrt. Sie fordert eine Veränderung der Wertvorstellungen. Es gebe durchaus Anreize für Unternehmen, umzudenken und ihre soziale Verantwortung wahrzunehmen. ...
Load More
icon-up
On Top
Nach oben