Skip to content
Header menu
v
Kontakt
Assistants' Day
Shop
Mediadaten
Warenkorb
Epaper
Social icons
v
Facebook
Instagram
Paywall
Newsletter
Paywall
<div class='slogan '> Die Business-Plattform <br/> für Assistenzberufe</div>
Miss Moneypenny
Die Business-Plattform
für Assistenzberufe
Login
Member werden
Membership
Login
Benefits
Member-get-Member
Welcome Member!
Membership Programm
EA Community
Agenda
Themen
Gesundheit
Reisen
Marketing
Psychologie
Office
Karriere
Organisation
Multimedia
After Work
Firmenevents
Kommunikation
Podcast
Blog
Stellenmarkt
Shop
Search
Search
Stichwort Suche
Search
Search
Hauptnavigation
v
My Membership
Login
Benefits
Member-get-Member
Welcome Member!
Membership Programm
EA Community
Agenda
Themen
Gesundheit
Reisen
Marketing
Psychologie
Office
Karriere
Organisation
Multimedia
After Work
Firmenevents
Kommunikation
Podcast
Blog
Stellenmarkt
Shop
Pfadnavigation
Home
Article
Multimedia
Multimedia
Multimedia
Facebook Teil 2: Wer darf was auf Facebook?
Wenn das Grundgerüst steht, geht es darum, die eigene Facebook-Seite ansprechend zu gestalten. Zudem stellt sich jetzt die Frage: Wer darf etwas auf Ihr Profil posten? Am Anfang ist es geschickter, eher vorsichtig mit den Privatsphäre-Einstellungen umzugehen und die Community erst einmal kennenzulernen. ...
Facebook
Ins Netz gegangen
Mit einer Präsenz auf Facebook können auch KMU sich mit wenigen Mitteln online präsentieren. Alles, was es braucht, sind ein paar gute Ideen und etwas Zeit. Eine dreiteilige Serie zeigt, wie einfach das geht. ...
Visitenkartenscanner
Helfer mit kleinen Charakterfehlern
Visitenkartenscanner, als Hardware oder App, digitalisieren Kontaktdaten in Sekundenschnelle und machen das mühsame Eintippen überflüssig. Sie sparen Zeit und Nerven – vorausgesetzt, Sie erwarten nicht zu viel ...
Im Gespräch
Wer vertraut, ist ehrlicher
Fehlverhalten am Arbeitsplatz kann Unternehmen teuer zu stehen kommen. Ergebnisse des Schweizer HR-Barometers 2012 zeigen, dass eine Vertrauenskultur das Risiko von Fehlverhalten reduziert. Mit Hilfe eines erfüllten psychologischen Vertrages, partizipativer Entscheidungsfindung und guter Führung kann das Vertrauen in den Arbeitgeber gestärkt werden. ...
icon-up
On Top
Nach oben