Skip to content
Header menu
v
Kontakt
Assistants' Day
Shop
Mediadaten
Warenkorb
Epaper
Social icons
v
Facebook
Instagram
Paywall
Newsletter
Paywall
<div class='slogan '> Die Business-Plattform <br/> für Assistenzberufe</div>
Miss Moneypenny
Die Business-Plattform
für Assistenzberufe
Login
Member werden
Membership
Login
Benefits
Member-get-Member
Partner
Welcome Member!
Membership Programm
EA Community
Agenda
Themen
Gesundheit
Reisen
Marketing
Psychologie
Office
Karriere
Organisation
Multimedia
After Work
Firmenevents
Kommunikation
Blog
Stellenmarkt
Shop
Stichwort Suche
Search
Search
Stichwort Suche
Search
Search
Hauptnavigation
v
My Membership
Login
Benefits
Member-get-Member
Partner
Welcome Member!
Membership Programm
EA Community
Agenda
Themen
Gesundheit
Reisen
Marketing
Psychologie
Office
Karriere
Organisation
Multimedia
After Work
Firmenevents
Kommunikation
Blog
Stellenmarkt
Shop
Pfadnavigation
Home
Article
Karriere
Karriere
Berufsbild Assistenz
Herrinnen der Lage
Miss Moneypenny ist genau ein Jahr alt. Ein guter Anlass, um mit fünf Assistentinnen und einem Assistenten über das Berufsbild, das Selbstverständnis und den Chef zu diskutieren. ...
Recht
Das Einmaleins der Kündigungen
Gründe für eine Entlassung gibt es viele. Doch es gibt auch einige Hürden, wenn sich ein Unternehmen von einem Mitarbeiter trennen will. Wer diese kennt und beachtet, vermeidet teure Konsequenzen und schützt die eigene Reputation. ...
Geständnisse einer Vorzimmerdame
No risk, no fun war gestern
Portrait
Hochfahren zum Runterkommen
Seit sie arbeitet, geht es bei Melanie Bernhard emotional zu und her. Ob im Gericht oder bei Swiss Olympic: Mitfiebern und Mitfühlen gehören für sie zum Job. Die Energie dafür holt sie sich beim Sport. Oder beim Organisieren. Denn sobald sie planen kann, blüht sie auf. ...
Dress for Success
Der Teufel steckt im Detail
Dresscode hin oder her – was wir im Büro tragen, muss einfach gut sitzen. Ob das der Fall ist oder nicht, hängt manchmal nur von Details ab. Mode-Expertin und Buchautorin Katharina Blansjaar weiss, was geht – und was nicht. ...
Dress for Success
«50 Paar Schuhe? Eine gute Zahl»
Seriosität ist wichtig, aber nicht um jeden Preis, findet Star-Stylist Clifford Lilley. Mit der vermeintlichen Langeweile von Business-Outfits müsse sich niemand abfinden. Rund um Anzug und Deux-pièces gibt es noch jede Menge Spielraum. ...
Dress for Success
Jetzt langt's!
Managerin Nadine Heertsch hatte genug von schlecht sitzenden Blusen, die ihr ständig aus der Hose rutschten und deren Kragen stets mit dem Blazer kollidierten. Heute vertreibt sie über ihr Label Dollis Zurich Berlin extra lange Blusen für Businessfrauen, die garantiert dort bleiben, wo sie sollen. ...
Dress for Success
Ganz mein Typ
Seit einiger Zeit hat Sabrina Baumann einen neuen Job in der Executive-Search-Branche und ist damit in einem neuen Metier gelandet. Sie ist unsicher, was sie bei der Arbeit tragen soll. Miss Moneypenny zog Farb- und Stilberaterin Susanne Abplanalp zu Rate. ...
Recht
Erlaubt ist, was gefällt
Nicht ganz. Darüber, was bei der Arbeit getragen werden darf, entscheidet der Arbeitnehmer nicht immer allein. Auch wenn es keine Uniformen oder andere Dresscodes gibt: Der Arbeitgeber darf Weisungen zum Thema Kleidung erteilen. Und daran sollten sich Angestellte auch halten. ...
Networking
Klasse statt Masse
Frauen vernetzen sich eher freundschaftlich und weniger strategisch als Männer. Dabei können sie sich beim anderen Geschlecht durchaus das eine oder andere abschauen – ohne dabei die besseren Männer zu sein. Zehn Tipps von der Expertin. ...
Load More
icon-up
On Top
Nach oben