Thema / Inhalt
Humorvolle Menschen haben eine anziehende Wirkung und sind in der Arbeitswelt gefragter: Die meisten CEOs stellen lieber humorvolle Leute ein, da diese nicht nur das Arbeitsklima verbessern, sondern auch bessere Arbeit leisten (nach einer Untersuchung von Hodge & Associates).
Mit Humor trainieren wir emotionale Selbstregulation, die Fähigkeit zum Perspektivenwechsel und zur Distanzierung eigener Probleme, die Fehlertoleranz wird gestärkt, das Erleben von Selbstwirksamkeit und positivem Selbstwertgefühl und nicht zuletzt die Stärkung sozialer Fähigkeiten. Es muss ein Ende haben mit Depressionen, Burnouts, Migräne usw.
Inhalte in Kürze
- H: Humortest, so lernen Sie Ihre persönlichen Humorressourcen kennen
- U: Umfallen und mit Humor wieder aufstehen
- M: Muntermacher, damit Sie im richtigen Zustand sind
- O: Outside the Box, so finden Sie erweiterte Betrachtungsweisen
- R: Regeln der Komik für eine humorvolle Kommunikation
Mehr zum Seminar «Humorvoll den Alltag bewältigen» erfahren Sie auf skilltrainer.ch.