CHF 24.50
Führung im Wandel – Assistenz im Wandel (Nr. 23)
Wohin geht die Führung von morgen? Welche Kenntnisse und Fähigkeiten müssen sich Chefs aneignen? Und was bedeutet das für die Assistenz? Für Peter Buchenau – Ex-Manager, Dozent und mehrfacher Autor – wird es in Zukunft vier Arten von Assistenzen geben: die Team-Assistenz, die virtuelle Assistenz, die digitale Assistenz sowie die persönliche private Assistenz. Welche Assistenz für einen selbst die richtige ist, muss jede und jeder selber entscheiden. Wichtig ist, dass für den Wandel Assistenz wie auch Führungskraft den Weg der Veränderung gehen müssen. In diesem Dossier wird die Performer- Methode erklärt, damit Führung und Assistenz Schritt für Schritt dem Wandelziel näherkommen.
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort 7
- Begleitwort 9
- Gesellschaft im Wandel 11
Die Konsequenzen 13
- Führung im Wandel 15
Führungsintelligenz heisst das Zauberwort 16
- Assistenz im Wandel 18
1 + 1 = 3 20
- Veränderungspotenziale der Assistenz 21
Die Team-Assistenz und die virtuelle Assistenz 21
Die digitale Assistenz 22
Die persönliche private Assistenz 23
- Wie ein erfolgreicher Wandel gelingen kann 25
Die Performer-Methode 25
Purpose = Sinn 26
Empowerment = befähigt sein 28
Relationship = Ihr Netzwerk 32
Flexibility = Erstens kommt es anders, als man viertens denkt! 35
Optimismus und Motivation = Sie schaffen es! 37
Respect = Wie man in den Wald ruft, tönt es heraus! 39
Magnetism = Ihre Anziehungs- und Ausstrahlungskraft, werden Sie zur «Wir-Marke» 42
Energy = Kraft, Gesundheit, Ausdauer, sind Sie fit? 44
Repetition = Üben, üben und nochmals üben 47
Jeder Schritt bringt neue Erkenntnisse 48
- Ausblick oder Weshalb ist es wichtig, einen Wandel zu beschreiten? 49
- Quellenverzeichnis 50
- Weiterführende Literatur 50
1. Auflage 2019, 52 Seiten