Skip to content
Header menu
v
Contact
Assistants' Day
Shop
Mediadaten
Warenkorb
Epaper
Social icons
v
Facebook
Instagram
Paywall
Newsletter
Paywall
<div class='slogan '> Die Business-Plattform <br/> für Assistenzberufe</div>
Miss Moneypenny
Die Business-Plattform
für Assistenzberufe
Login
Member werden
My Membership
Login
Benefits
Member-get-Member
Partner
Welcome Member!
Membership Programm
EA Community
Agenda
Themen
Gesundheit
Reisen
Marketing
Psychologie
Office
Karriere
Organisation
Multimedia
After Work
Firmenevents
Kommunikation
Blog
Stellenmarkt
Shop
Rechercher
Rechercher
Stichwort Suche
Rechercher
Rechercher
Hauptnavigation
v
My Membership
Login
Benefits
Member-get-Member
Partner
Welcome Member!
Membership Programm
EA Community
Agenda
Themen
Gesundheit
Reisen
Marketing
Psychologie
Office
Karriere
Organisation
Multimedia
After Work
Firmenevents
Kommunikation
Blog
Stellenmarkt
Shop
Fil d'Ariane
Accueil
Article
Ute Barnickel schätzt ein...
Mentoring als Karriere-Booster
Mentoring und Assistenz: Wie geht das zusammen? Miss Moneypenny-Bloggerin Ute Barnickel erklärt, warum Mentoring von unschätzbarem Wert ist, und gibt Best-Practice-Tipps. ...
Interview mit Jenny Zehnder
«Den Nerv der Zeit treffen»
Babyboomer oder Generation Z: Inwiefern Mentoring verschiedener Generationen verschiedener Fertigkeiten bedarf, erzählt Jenny Zehnder, Städteverantwortliche von Ladies Mentoring Zürich. ...
Meine Erfahrung
So ist das Leben als virtuelle Assistenz
Romy Müller, wie ist es, als virtuelle Assistentin und digitale Nomadin die Welt zu bereisen? ...
Burnout
Klare Grenze zwischen Arbeit und Freizeit
Vor einem Burnout ist niemand gefeit, auch Assistenzen nicht. Eine Berufsgruppe, die viel leistet und für ihre Vorgesetzten oft rund um die Uhr erreichbar ist. Abschalten und sich distanzieren ist zwar nicht immer einfach, doch notwendig, sagt Lisa Fässler, Beraterin und Projektleiterin im Bereich betriebliches Gesundheitsmanagement. ...
Korrespondenz
Gutes darf schlicht sein
Es ist ganz einfach. Wir müssen klarer kommunizieren, mündlich und schriftlich. Der 5-Sterne-Blick für die Korrespondenz ist eine Hilfe für erfolgreiche E-Mails und Briefe. ...
Aus dem Leben von Assistenz-Newbies
Szenenwechsel
Sie kam ursprünglich aus dem Erziehungsbereich, er aus der Hotellerie. Heute sind beide in der Assistenz tätig. Wie sie den Sprung in ihren neuen Arbeitsbereich bewältigten und was sie anderen Newbies raten, erzählen Melanie Häusli, Teamassistentin bei xcg executive consulting group ag, und Patrick Schwampe, Executive Assistant bei Microsoft. ...
Neues Datenschutzgesetz
Datenbearbeitung durch den Arbeitgebenden
Am 1. September tritt das neue Datenschutzgesetz in der Schweiz in Kraft. Zeit, das Datenschutzwissen im Arbeitsalltag wieder einmal aufzufrischen. ...
Elternschaft, Adoption und co.
Familiensache
Bei den Sozialversicherungen geht es nicht nur um das Alter, die Invalidität, die Krankheit, den Unfall oder im schlimmsten Fall den Tod. Innerhalb des Sozialversicherungssystems sind auch Leistungen vorgesehen, die Familien unterstützen sollen. ...
Load More
icon-up
On Top
Nach oben